Aktuell: Vicky in guter Frühform


In einer exzellenten Frühform zeigte sich am Wochenende der SC Victoria Hamburg: Der Hamburger Oberligist gewann das Vorbereitungsturnier des Hetlinger MTV um den „STW-Energie-Cup 2017“ ‒ und fertigte dabei im Finale seinen Staffel-Rivalen Wedeler TSV mit 4:0 ab. Dafür nahm Victorias Kapitän Felix Schuhmann aus den Händen von Uwe Behrendt, Leitung Vertrieb und Marketing des Turniersponsoren Stadtwerke Wedel, einen riesigen, goldenen Pokal entgegen, dessen Gewinn er mit seinen Mitspielern ausgelassen feierte.

„Die Victoria-Spieler sind sehr sympathisch aufgetreten ‒ ebenso wie die Akteure unserer anderen Gäste“, sagte HMTV-Fußball-Abteilungsleiter, der neben „Vicky“ und Wedel mit dem HSV Barmbek-Uhlenhorst noch einen dritten Oberligisten eingeladen hatte. Um den hohen Besuch nicht zu verprellen, kam es für Michael Kirmse auch nicht infrage, das Turnier abzusagen ‒ obwohl es seit Donnerstagabend durchgehend geregnet hatte, was dem Platz im Deichstadion natürlich nicht gut tat. „Unsere vielen fleißigen Helfer und Platzwart Dieter Wahler haben aber ganze Arbeit geleistet“, sagte Michael Kirmse dankbar. Um den Platz nicht zu sehr zu beanspruchen, einigten sich alle Beteiligten darauf, die Spielzeit aller Partien auf zweimal 35 Minuten zu verkürzen. Am Freitagabend trotzten rund 150 Zuschauer den Witterungsverhältnissen und verfolgten − größtenteils von der Ost-Tribüne aus, die zumindest etwas Schutz vor dem Regen bot − die Halbfinal-Partien. Im Eröffnungsspiel gewann der SC Victoria mit 3:0 (1:0) gegen die Mannschaft des Gastgebers (Kreisliga 7), die sich dabei aber „achtbar schlug“, wie der erfahrene HMTV-Neuzugang Ishmael Brown, der lange Jahre selbst in der Oberliga aktiv war, betonte. Im zweiten Freitagabendspiel gewannen die Wedeler gegen BU ebenfalls mit 3:0.

Da es am Sonnabendnachmittag kaum noch regnete, verfolgten 418 zahlende Zuschauer den zweiten Turniertag. „Das war eine schöne Kulisse“, frohlockte Michael Kirmse. Im Spiel um den dritten Platz hätte es beinahe eine Sensation gegeben: Die Hetlinger gingen gegen Barmbek-Uhlenhorst in Führung, als Maximilian Wichern nach einem langen Pass einen Tick vor BU-Keeper Kaspars Plendiskis an den Ball kam (55. Minute). Doch Marcel Rodrigues glich mit einem Traumtor noch zum 1:1 aus und im Elfmeterschießen erhörten die BU-Spieler ihren Trainer Frank Pieper-von Valtier, der in einer deutlichen Ansprache gefordert hatte, sie sollten „das retten, was noch zu retten sei“. Rodrigues, Yannick Lux, Leon Schulz sowie Mazlum Oguz verwandelten die ersten vier Barmbeker Elfmeter allesamt; mit Philipp Drews und Jesse Plüschau verwandelten auch die ersten beiden HMTV-Schützen ‒ doch dann scheiterte Adnan Kubat an Plendiskis und Milan Adamovic zielte über die Latte. „Trotzdem war das eine hervorragende Leistung unseres Teams“, lobte Michael Kirmse.


Halbfinale
Hetlinger MTV ‒ SC Victoria Hamburg ... 0:3
Wedeler TSV ‒ HSV Barmbek-Uhlenhorst ... 3:0

Spiel um den dritten Platz:
Hetlinger MTV ‒ HSV Barmbek-Uhlenhorst ... 1:1, 2:4 im Elfmeterschießen

Finale:
SC Victoria Hamburg ‒ Wedeler TSV ... 4:0

 Redaktion
Redaktion Artikel