
Im Mai 2014 (aus der Oberliga Hamburg) und im Mai 2015 (aus der Landesliga Hammonia) stand für die SV Blankenese jeweils ein Abstieg. Damit es im Mai 2016 nicht den dritten Abstieg in Folge in die Kreisliga gibt, hoffen die Blankeneser (elfter Platz, 18 Punkte) auf einen guten Start, wenn sie am Freitag, 12. Februar um 19.30 Uhr zum Auftakt des 19. Spieltages, der in der Bezirksliga West der erste reguläre nach der Winterpause ist, den Eimsbütteler TV (achter Rang, 22 Zähler) empfangen. Achtung: Der Ball rollt ab 19.30 Uhr nicht am Sülldorfer Kirchenweg, sondern auf dem Kunstrasenplatz an der Simrockstraße.
Da die Blankeneser aktuell nur einen Drei-Punkte-Vorsprung auf die Abstiegszone haben, stehen sie unter Druck. Aus den letzten drei Partien vor der Winterpause holten sie lediglich einen Zähler, zuletzt setzte es am 29. November 2015 eine 0:1-Niederlage beim Niendorfer TSV II. Die Eimsbütteler sind immerhin seit fünf Runden ungeschlagen. In diesem Zeitraum gab es drei Siege und zwei Unentschieden, so auch zuletzt am 4. Dezember 2015 beim 1:1 gegen den SC Hansa 11. Aber: Die Blankeneser gewannen nicht nur das Hinspiel (1:0 am 21. August 2015), sondern auch jedes der fünf vorherigen Duelle mit dem ETV, die allesamt in der Landesliga Hammonia stattfanden. Der letzte Eimsbütteler Sieg gegen die SVB datiert vom 29. Oktober 2010 (2:1 daheim).