Bezirksliga West: Karimi mit dem goldenen Tor


Gut erholt von der glatten 0:3-Niederlage, die es eine Woche zuvor beim 1. FC Quickborn gesetzt hatte (SportNord berichtete, siehe unten stehenden Link), präsentierte sich am Sonntag der SV Lurup: Das Nachholspiel beim TuS Germania Schnelsen gewann das Team vom Vorhornweg mit 1:0. „Dass die Weihnachtsfeier zwei Tage zuvor unseren SV Lurup zu einer Top-Leistung beflügelte hätte, wäre weit übertrieben“, gaben die SVL-Verantwortlichen auf ihrer facebook-Seite allerdings zu. Das goldene Tor im Duell zweier ehemaliger Oberligisten erzielte in der 65. Minute Weys Karimi.

Die Luruper gehen nun als Tabellen-Fünfter mit 33 Punkten in die Winterpause und weisen mit erst 26 Gegentreffern die zweitbeste Bilanz ihrer Staffel auf ‒ nur der Spitzenreiter SSV Rantzau ist mit lediglich 20 Gegentoren in dieser Wertung noch besser. „Wir können also rundherum zufrieden sein. Natürlich, wer jenseits von Gut und Böse ist, trauert auch dem einen oder anderen verpassten Punkt, dem einen oder anderen fahrlässig verpassten Tor hinterher. Was wäre möglich gewesen?“, hieß es dazu auf der facebook-Seite der Luruper, deren Offizielle ergänzten: „Eine Antwort auf diese Frage möchten wir in der zweiten Saisonhälfte liefern. Denn der aktuelle Stand motiviert uns, noch eine Schippe nachzulegen und dafür zu arbeiten, noch ein wenig mehr zu erreichen. Das wäre stark.“

Dagegen müssen die Germanen, die mit nur 18 Zählern das Tabellenende zieren, fürchten, in die Kreisliga durchgereicht zu werden.

 Redaktion
Redaktion Artikel