Turnier: Favorit triumphiert beim WKK-Cup


Der Hammonia-Landesligist TSV Uetersen ist seiner Favoritenrolle auch beim „5. WKK-Cup“ gerecht geworden: Der klassenhöchste Teilnehmer gewann das Vorbereitungsturnier seines Nachbarn FC Union Tornesch am Freitag bereits zum dritten Mal in Folge. Ihren Titel-Hattrick machten die Rosenstädter am fünften und letzten Spieltag der Turnierwoche mit einem 8:0-Kantersieg gegen den Heidgrabener SV (Kreisliga 8) perfekt. Nach der Siegerehrung und Preisgeld-Übergabe fand im FCU-Clubheim noch eine feucht-fröhliche Spielerparty statt.

An ihrer Titelverteidigung ließen die Uetersener keine Zweifel aufkommen. „Wir haben die letzte Partie sehr überlegen gestaltet“, sagte TSV-Trainer Peter Ehlers, der aber auch die Heidgrabener lobte: „Sie sind zu keinem Zeitpunkt hart eingestiegen!“ Till Mosler gelang nach einer Vorlage von Jannick Prien schnell das 1:0 (4.). In den letzten sieben Minuten vor der Pause legte der Favorit vier weitere Tore nach: Kirill Shmakov nach Vorarbeit von Lennart Maack (29.), Prien (31./Vorlage Raphael Friederich), Kevin Koyro (32./Christian Kilb) und Philipp Ehlers (35./Florian Blaedtke) sorgten für die 5:0-Führung zur Pause. Bei den drei Toren im zweiten Durchgang hatte Philipp Ehlers seine Füße jeweils mit im Spiel. Das 6:0 erzielte er nach einem Pass von Maik Stahnke selbst (53.), ehe er das 7:0 von Christopher Knapp (59.) und den 7:0-Endstand durch Reserve-Leihgabe Kilb (61.) jeweils von rechts per Querpass perfekt vorbereitete. Keeper Knapp, der am vergangenen Sonntag bereits als Torwart einen Freistoß direkt verwandet hatte, wurde dieses Mal für die letzten 20 Minuten als Feldspieler eingewechselt. „Wir haben auch in der Höhe verdient gewonnen“, sagte Peter Ehlers, während HSV-Coach Ove Hinrichsen als Entschuldigung anführte, dass ihm gesundheits- und urlaubsbedingt gleich zehn Spieler fehlten. Peter Ehlers jubelte: „Wir freuen uns sehr über den Turniersieg!“ Damit, dass sein Team wie vor Jahresfrist beim WKK-Cup ohne Gegentor blieb, war der Coach ebenso zufrieden wie mit der Torausbeute (18 Treffer in vier Spielen), die im Vergleich zum Vorjahr verdoppelt wurde.

Im zehnten und letzten Turnierspiel schlug der FC Union Tornesch seinen zukünftigen Bezirksliga-West-Rivalen SC Pinneberg mit 2:1 und beendete sein Heimturnier damit wie im Sommer 2012 als Zweiter. FCU-Coach Stefan Dösselmann sprach von „einer großartigen Mannschaftsleistung“ und lobte: „Kämpferisch und von der Leidenschaft her war das sehr stark!“ Mit Maximilian Willmer, der einen Abpraller ins lange Eck schoss (15.), sowie dem kurz zuvor eingewechselten Jann-Phillip Gollnick (53.) trafen zwei Leihgaben der Zweiten Union-Herren. Mit einem Elfmeter, den Cass Marcks verwirkte, hatte Dennis Beckmann zwischenzeitlich für die Pinneberger ausgeglichen (31.). „Wir haben danach auf Sieg gespielt, in der Schlussphase bei je einem Latten- und Pfostenschuss des SCP aber auch Glück gehabt“, so Dösselmann, der das Heimturnier als „rundum gelungen“ bezeichnete.

 Redaktion
Redaktion Artikel