Kreisliga 8: Holstein testet und freut sich auf Kunstrasen


Große Freude beim TuS Holstein Quickborn: Der Grandplatz am Holsten-Stadion wird in einen Kunstrasenplatz umgewandelt. „Damit haben wir in Quickborn gute Trainings- und Spielbetriebsmöglichkeiten für unseren Fußball“, so Fikret Yilmaz, der als Sportlicher Leiter der Fußball-Abteilung des TuS Holstein ein großes Dankeschön aussprach an „alle, die sich dafür eingesetzt haben, den Kunstrasenplatz möglich zu machen“. Noch auf dem „alten“ Kunstrasenplatz am Ziegenweg, auf dem auch der Stadt- und Staffel-Rivale 1. FC Quickborn seine Heimspiele bestreitet, bestritt der TuS Holstein seine ersten beiden Testspiele in diesem Jahr. Im ersten „Freiluft-Auftritt“ nach der Winterpause gab es einen 4:1-Sieg gegen den SC Egenbüttel III (Kreisklasse 4). Marco Lindner traf dabei dreimal (16., 20., 66.), Yannic Sichting war einmal erfolgreich (52.). Lindner schoss zudem einen Foulelfmeter „genau an den linken Pfosten“, wie Fikret Yilmaz berichtete. Im zweiten Test schlug das Team von Holstein-Trainer Lars Landschof den benachbarten TuS Hemdingen-Bilsen (Kreisklasse 1) mit 6:2. Torge Sellmer (6.), Lindner (39., 45., 70.), Olaf Janßen (69.) und ein Eigentor der Hemdinger (15.) sorgten für das deutliche Ergebnis.

Nun testet Holstein Quickborn am Sonntag, 1. Februar erneut am Ziegenweg: Ab 14 Uhr geht es gegen den Großenasper SV aus Schleswig-Holsteins Kreisliga Segeberg.

 Redaktion
Redaktion Artikel