
Am Mittwochnachmittag wurde in der Regionalliga Nord die seit dem 22. Spieltag offene Partie zwischen dem Hamburger SV II und FC Hansa Rostock II nachgeholt. Bei den Gästen liefen mit Torwart Jörg Hahnel (28), den Defensivkräften Tom Buschke (22), Stephan Gusche (20) und René Lange (21) sowie Stürmer Felix Kroos (19) fünf Akteure auf, die eigentlich dem Kader der Ersten Rostocker Mannschaft für die Zweite Bundesliga angehören.
Auf der Gegenseite kamen mit Keeper Tom Mickel (20) sowie den Offensivkräften Maximilian Beister (19) und Sören Bertram (18) drei Akteure zum Einsatz, die im erweiterten Bundesliga-Kader des HSV stehen. Die erste gute Chance bot sich nach einem Hamburger Abwehr-Fehler in der sechsten Minute den Gästen, aber anstatt selbst zu schießen, suchte Max Kremer mit einem Querpass Felix Kroos – doch der jüngere Bruder von Toni Kroos (20), der als Leihgabe des FC Bayern München momentan beim TSV Bayer 04 Leverkusen für Furore sorgt, kam nicht an den Ball. Besser machte es die HSV-Reserve, die ihre erste gute Chance nutzte: Nach einem langen Diagonalpass, den Kapitän Rafael Kazior fast von der Mittellinie auf die Reise geschickt hatte, nahm Beister den Ball bilderbuchmäßig mit der Brust an und jagte ihn dann volley zum 1:0 ins Netz – ein wirklich schöner Treffer (24.)!
Anschließend waren die Hamburger weiter dominant, versäumten es aber, das 2:0 nachzulegen. Dies hätte sich in der 40. Minute beinahe gerächt, als Felix Kroos nach einem Eckstoß von René Lange zum Kopfball kam, Mickel den Ball aber im Nachfassen festhielt. Nach der Pause übernahm die Rostocker Reserve das Kommando, während die Hamburger die Bälle viel zu schnell verloren. In der 64. Minute lag das 1:1 in der Luft, als Gusche den Ball per Kopf zum frei stehenden Buschke verlängerte, diesem das Spielgerät auf dem holprigen Rasen jedoch versprang. Gegen eine nun immer weiter aufrückende Gäste-Abwehr boten sich dem HSV II nun Konter-Chancen, und nachdem Hahnel einen Bertram-Fernschuss nur abklatschen konnte, schob „Joker“ André Hahn den Abpraller im zweiten Versuch zum 2:0 ein (72.); die Rostocker reklamierten vergeblich, dass Hahn im Abseits stand.
In der Schlussphase fehlte bei der Zweitvertretung des FC Hansa offensichtlich der Glaube daran, die Partie vor 270 Zuschauern im Norderstedter Edmund-Plambeck-Stadion noch einmal drehen zu können. In der 88. Minute jagte der Deutsche U19-Nationalspieler Beister nach einer schönen Vorlage von Hanno Behrens den Ball an den Innenpfosten, von wo aus er zum 3:0-Endstand ins Netz sprang. Mit 3:0 hatten die Hamburger auch ihr Heimspiel des Reserve-Duells gegen Rostock in der vergangenen Saison (am 24. Mai 2009) gewonnen. Nun feierte die Elf von HSV-Coach Rodolfo Esteban Cardoso im fünften Anlauf den ersten Sieg in 2010 und kletterte mit 33 Punkten auf den siebten Platz; der Vorsprung auf die Abstiegszone beträgt sieben Zähler. Hansa II, das erstmals seit sieben Partien (fünf Siege) wieder verlor, steht zwei Plätze und einen Punkt schlechter da.
(JSp)