
Wie in der Kreisliga, so nahm der Spielausschuss des Hamburger Fußball-Verbandes auch in sechs der acht A-Kreisklassen-Staffeln in seiner Staffel-Einteilung für die kommende Saison noch Veränderungen vor. Im Vergleich zur ersten Klassen-Einteilung (siehe unten verlinkten Bericht) wanderten sieben Mannschaften, darunter vier Neulinge, in eine andere Staffel. Darunter ist auch der von SportNord vermittelte „Tausch“ zwischen dem FC Schnelsen und dem Aufsteiger Rasensport Uetersen III. Dem Hamburger SV VI, der seine Heimspiele bekanntermaßen auf der Paul-Hauenschild-Anlage an der Ulzburger Straße in Norderstedt austrägt und als souveräner Meister der B-Kreisklasse 4 in die A-Klasse aufgestiegen war, bleibt es nun erspart, für alle 15 Auswärtsspiele in den Süderelbe-Raum reisen zu müssen: Die HSV-Sechste kam in die deutlich besser passende A-Kreisklasse 8. Weshalb stattdessen allerdings der USC Paloma III, zuletzt Rang-Fünfter jener Staffel 8, in die A-Kreisklasse 1 wanderte, ist ein Rätsel: Auch für die Uhlenhorster ist die Staffel 1 definitiv geographisch unpassend!
Zudem stieg der SC VW Billstedt 04 II, der als B-Kreisklassen-Fünfter mit dem fünftbesten Punkte-Quotienten bei der ersten Einteilung des HFV beim Aufstieg „vergessen“ worden war, nun doch noch in die A-Klasse auf. Dass dafür der SV Tonndorf-Lohe, der als B-Kreisklassen-Siebter mit dem besten Punkteschnitt ebenfalls noch aufstieg, nicht weichen musste, liegt daran, dass der FC Veddel United aus der A-Kreisklasse nachträglich noch in die Kreisliga befördert wurde, nachdem der Kreisliga-Neuling SC Teutonia 10 III sich in die B-Kreisklasse zurückzog.
A-Kreisklasse 1
1. Bostelbeker SV (Absteiger)
2. TuS Finkenwerder II (Absteiger)
3. Panteras Negras (Absteiger)
4. FFC 08 Osman Bey Moschee
5. FSV Harburg-Rönneburg
6. FC Neuenfelde II
7. Harburger Türksport II
8. FC Viktoria Harburg II
9. ESV Einigkeit Wilhelmsburg
10. FC Süderelbe III
11. Rot Weiss Wilhelmsburg II
12. Moorburger TSV
13. USC Paloma III (versetzt)
14. FTSV Altenwerder IV (Neuling)
15. Dersimspor III (Neuling)
16. Vereinigung Tunesien II (Neuling)
A-Kreisklasse 2
1. TSV Gülzow (Absteiger)
2. TSG Bergedorf (Absteiger)
3. Willinghusener SC (Absteiger)
4. SV Bergedorf-West
5. FC Bergedorf 85 II
6. TuS Dassendorf II
7. SV Curslack-Neuengamme III
8. SC Vier- und Marschlande III
9. SC Europa
10. ETSV Hamburg II
11. SV Altengamme III
12. Wandsbeker TSV Concordia II (Neuling)
13. SC Alstertal-Langenhorn V (Neuling)
14. SC VW Billstedt 04 II (Neuling) *
15. Atlantik 97 II (Neuling)
16. Oststeinbeker SV II (Neuling)
Anmerkung:
* Weil die bisherige Zweite Mannschaft des SC VW Billstedt 04 im Juli 2016 noch vor dem ersten Spieltag aus der Kreisliga 4 zurückgezogen wurde, wird aus der bisherigen Dritten Mannschaft, die als B-Kreisklassen-Fünftplatzierter vom Hamburger Fußball-Verband beim Aufstieg zunächst „übergangen“ worden, nun aber doch noch in die A-Kreisklasse eingeteilt worden war, die neue Zweitvertretung.
A-Kreisklasse 3
1. TSG Bergedorf II (Absteiger)
2. Störtebeker SV (Absteiger)
3. Bramfelder SV III (Absteiger)
4. Benfica (Absteiger)
5. TuS Hamburg II
6. SC Vier- und Marschlande IV
7. HT 16 II
8. TuS Berne III
9. TSV Wandsetal III
10. FC Dynamo Hamburg
11. FC Preußen Hamburg
12. TSV Reinbek II
13. SC Alstertal-Langenhorn III (versetzt)
14. Bostelbeker SV II (Neuling)
15. SC Europa II (Neuling)
16. SV Tonndorf-Lohe (Neuling)
A-Kreisklasse 4
1. TSV DuWo 08 (Absteiger)
2. SC Osterbek
3. TuRa Harksheide III
4. SV Bergstedt II
5. Farmsener TV II
6. Lemsahler SV
7. Ilinden 1903 Makedonija
8. Hamburger SV V
9. Ahrensburger TSV II
10. Hamburg Hurricanes (Neuling)
11. Hoisbütteler SV II (Neuling)
12. HSV Barmbek-Uhlenhorst IV (Neuling) *
13. SC Condor IV (Neuling)
14. Norderstedter SV (Neuling)
15. TSV Sasel IV (Neuling)
16. SC Alstertal-Langenhorn IV (Neuling)
Anmerkung:
* Weil die bisherige Sechste Mannschaft des HSV Barmbek-Uhlenhorst als Tabellen-Dritter der B-Kreisklasse 2 den Aufstieg in die A-Kreisklasse schaffte und es ihr die Fünftvertretung als Rang-Vierter der B-Kreisklasse 3 gleichtat, während die bisherige Vierte Mannschaft in der B-Kreisklasse 6 verlieb, wird aus der Sechsten Mannschaft (die nun nicht mehr gemeldet wurde) die neue Viertvertretung.
A-Kreisklasse 5
1. SV Halstenbek-Rellingen III (Absteiger)
2. TuS Holstein Quickborn (Absteiger)
3. Moorrege SV (Absteiger)
4. SC Egenbüttel III (Absteiger) *
5. FC Elmshorn II
6. SSV Rantzau II
7. 1. FC Quickborn II
8. SuS Waldenau II
9. TBS Pinneberg II
10. Kummerfelder SV II
11. Sportfreunde Pinneberg
12. SV Friedrichsgabe **
13. VfL Pinneberg III
14. Rasensport Uetersen (Neuling)
15. SV Lieth II (Neuling)
16. TSV Uetersen (Neuling)
Anmerkungen:
* Weil die bisherige Dritte Mannschaft des SC Egenbüttel als verlustpunktfreier Meister der A-Kreisklasse 5 den Aufstieg in die Kreisliga schaffte und die bisherige Zweite Mannschaft als Schlusslicht aus der Kreisliga 8 abstieg, tauschten die beiden Teams quasi die Plätze und aus der bisherigen Zweiten Mannschaft wird die neue Drittvertretung.
** Weil der SV Friedrichsgabe seine Erste Mannschaft nicht mehr für die Kreisliga 6 meldete, startet die neue Liga-Mannschaft des SVF nun in der A-Kreisklasse 5, wo bisher die Zweite Mannschaft kickte.
A-Kreisklasse 6
1. Groß Flottbeker SV (Absteiger)
2. FTSV Komet Blankenese (Absteiger)
3. SV Lohkamp II
4. Rissener SV II
5. TuS Osdorf III
6. SV Lurup III
7. Heidgrabener SV III *
8. SV Eidelstedt III
9. SV Blankenese II
10. SC Cosmos Wedel II
11. Rasensport Uetersen II (Neuling)
12. HFC Falke II (Neuling)
13. TV Haseldorf (Neuling)
14. TSV Heist II (Neuling)
15. SC Nienstedten II (Neuling)
16. Hetlinger MTV II (Neuling)
Anmerkung:
* Weil die bisherige Dritte Mannschaft des Heidgrabener SV als Tabellen-Dritter der A-Kreisklasse 5 den Aufstieg in die Kreisliga schaffte, während die bisherige Zweite Mannschaft in der A-Kreisklasse 6 verlieb, wird aus der Zweiten Mannschaft die neue Drittvertretung.
A-Kreisklasse 7
1. FC Hamburger Berg
2. VSK Blau-Weiß Ellas
3. 1. FC Eimsbüttel
4. FC Alsterbrüder II
5. Eimsbütteler TV IV *
6. FK Nikola Tesla II
7. SC Hansa 11 II
8. SV Muslime
9. Rasensport Uetersen III (Neuling)
10. Niendorfer TSV IV (Neuling) **
11. Bahrenfelder SV 19 II (Neuling)
12. TuS Germania Schnelsen III (Neuling) ***
13. HEBC III (Neuling)
14. KS Polonia II (Neuling)
15. VfL Hammonia III (Neuling)
16. Grün-Weiß Eimsbüttel III (Neuling) ****
Anmerkungen:
*Weil die bisherige Vierte Mannschaft des Eimsbütteler TV als Tabellen-Dritter der A-Kreisklasse 8 den Aufstieg in die Kreisliga schaffte, während die bisherige Dritte Mannschaft in der A-Kreisklasse 7 verlieb, wird aus der Dritten Mannschaft die neue Viertvertretung.
** Weil die bisherige Fünfte Mannschaft des Niendorfer TSV als Vizemeister der B-Kreisklasse 6 den Aufstieg in die A-Kreisklasse schaffte und die bisherige Sechste Mannschaft als Tabellen-Sechster der B-Kreisklasse 4 ebenfalls noch den Sprung in die A-Kreisklasse vollzog, während die bisherige Vierte Mannschaft in der B-Kreisklasse 7 verlieb, wurde aus der Sechsten Mannschaft die neue Viertvertretung.
*** Weil die bisherige Dritte Mannschaft des TuS Germania Schnelsen im November 2016 aus der Kreisliga 2 zurückgezogen wurde, wird aus der bisherigen Vierten Mannschaft, die als Tabellen-Dritter der B-Kreisklasse 4 den Aufstieg in die A-Kreisklasse schaffte, die neue Drittvertretung.
**** Weil die bisherige Vierte Mannschaft von Grün-Weiß Eimsbüttel als Tabellen-Sechster der B-Kreisklasse 7 noch den Aufstieg in die A-Kreisklasse schaffte und die bisherige Dritte Mannschaft als Vorletzter aus der A-Kreisklasse 7 abstieg, tauschten die beiden Teams quasi die Plätze und aus der bisherigen Vierten Mannschaft wird die neue Drittvertretung.
A-Kreisklasse 8
1. SC Union 03 II (Absteiger) *
2. Farmsener TV (Absteiger)
3. UH-Adler III
4. KS Polonia
5. 1. FC Eimsbüttel II
6. FC Eintracht Lokstedt III
7. SV Barmbek
8. SC Sternschanze V **
9. SC Hansa 11 III
10. 1. FC Schnelsen (versetzt)
11. Hamburger SV VI (Neuling)
12. TuS Berne IV (Neuling)
13. Niendorfer TSV V (Neuling)
14. Croatia II (Neuling)
15. HSV Barmbek-Uhlenhorst V (Neuling)
16. NCG FC Hamburg (Neuling)
Anmerkungen:
* Weil die bisherige Erste Mannschaft des SC Union 03 aus der Kreisliga 2 abstieg und die bisherige Zweite Mannschaft in der Kreisliga 7 den Klassenerhalt schaffte, wird aus der bisherigen Liga-Mannschaft das neue Reserve-Team.
** Weil die bisherige Fünfte Mannschaft des SC Sternschanze als Tabellen-Dritter der A-Kreisklasse 6 den Aufstieg in die Kreisliga schaffte, während die bisherige Vierte Mannschaft in der A-Kreisklasse 8 verlieb, wird aus der Vierten Mannschaft die neue Fünftvertretung.