Beim HFC Falke sind die Planungen für den Kader der neuen Zweiten Herren-Mannschaft, die in der kommenden Saison in der neuen B-Kreisklasse an den Start gehen wird, schon weit vorangeschritten. Wie HFC-Herren-Obmann Nils Kuntze-Braack am Mittwoch auf der Internet-Seite seines Vereins berichtete, werden insgesamt acht Spieler, die am 16. April an einem Sichtungstraining für die HFC-Reserve teilgenommen hatten, in der kommenden Saison tatsächlich für Falke II auflaufen. Dabei handelt es sich um Sebastian Behnken (25) und Lino Singer (22, beide vereinslos), Daniel Najari (19) und Markus Stromberger (18, beide vom FTSV Altenwerder II/Kreisliga 1), Dustin Gläske (26, FC Schnelsen/Kreisklasse 6), Lasse Hedinger (20, TuS Germania Schnelsen II/Kreisliga 8), Jonas Plähn (Rissener SV/Kreisliga 7) und Ole Schneemann (18, vom West-Bezirksligisten SC Ellerau).
Torwart Anton Ritter (18), der aktuell für die A-Jugend des TSV Eintracht Groß Grönau in der A-Junioren-Schleswig-Holstein-Liga spielt und sich ebenfalls beim Sichtungstraining vorstellte, schaffte für die kommende Saison sogar in den Kader der Ersten HFC-Mannschaft, wo er das zukünftige Torhüter-Trio komplettieren wird.
Auch folgende Spieler werden, wie Kuntze-Braack auf der Internet-Seite seines Vereins erklärte, zukünftig für die HFC-Reserve auflaufen: Torwart Nils Küchenmeister (31, vom TSV Holm/Kreisliga 7), Jacob Bauermeister (Rissen), Surjya Chakraborty (25, vom Hammonia-Landesligisten TuS Germania Schnelsen), Lennart Ewald (26, FC Eintracht Lokstedt II/Kreisliga 2), Christopher Herrmann (26, vom West-Bezirksligisten FC St. Pauli III), Yessin Mejahdi (19, vom SC Teutonia 10/Kreisliga 2) und Robert Strauch (24, vom SC Union 03 III/Kreisklasse 5). Auch Köksal Arslan (29) sowie Laszlo Steinwärder (23), die zuletzt vereinslos, in der Vergangenheit aber auch schon höherklassig aktiv waren, haben ihre sportliche Heimat ab sofort im Falkenhorst. Und dann ist da noch Enrique Woest (23), der es einst in Brasilien fast zum Profi geschafft hätte.
„Wir freuen uns sehr auf sämtliche Neuzugänge und hoffen, dass wir mit diesem Kader eine ähnliche erfolgreiche Serie spielen können, wie es die Erste diese Saison geschafft hat“, betonte Kuntze-Braack.