Oberliga: Victoria schlägt BU mit 2:1


Auf schneebedecktem Kunstrasen, der aber dennoch recht gut bespielbar war, gelang dem SC Victoria am Gründonnerstagabend mit dem knappen 2:1 Sieg gegen den HSV Barmbek-Uhlenhorst sein bereits 18. Saison-Dreier und damit der Sprung auf Rang zwei der Tabelle mit einem Spiel mehr als der FC Teutonia 05, der das Tabellenbild allerdings am heutigen Karfreitag um 14:30 Uhr beim FC Türkiye mit einem dortigen Sieg wieder zurechtrücken könnte.

Nachdem sich beide Teams allmählich an den leicht rutschigen Untergrund gewöhnt hatten, kam es nach 12 Minuten zu einem Freistoß für die Hausherren, den Andre Branco rechts am Sechzehner ausführte. Der scharf in die Mitte geschossene Ball landete bei Nick Scharkowski, der dann au acht Metern recht unbedrängt zum 1:0 finalisieren konnte. Einige Minuten sah es dann nach Dominanz der Elf von Trainer Jean-Pierre Richter aus. Doch mehr als ein satter Distanzschuss von Scharkowski, den BU-Keeper Kaspars Plendiskis entschärfen konnte sprang nicht heraus (25.). Spätestens von da an übernahmen die Gäste die Spielkontrolle und setzten so die Hausherren unter Druck. Innerhalb von 90 Sekunden ergaben sich zwei faustdicke Gelegenheiten für BU’s Abwehrmann Matthias Ribeau, der der den Ball zunächst nach einer Rechtsflanke von Mazlum Oguz aus 10 Metern an die Latte setzte und nur wenig später nach einem Einwurf von der rechten Seite wieder im Zentrum an den Ball kam, diesen dann aber knapp rechts am Tor vorbeisetzte (30./31.).

Für den mehr als verdienten 1:1 Ausgleich nach 43 Minuten gegen viel zu passiv agierende Gastgeber sorgte schließlich Mazlum Oguz, dem der Ball kurz vor dem Strafraumrand vom sehr agilen Ivan Sa Borges Dju kurz aufgelegt wurde, um ihn dann technisch gut direkt ins untere rechte Toreck zu befördern. Kurz vor der Pause fast noch das 2:1 für die Barmbeker als Sa Borges Dju aus 15 Metern zentral abschloss, aber den Ball direkt auf Victorias Schlussmann Denni Lohmann platzierte.

BU schloss nach dem Seitenwechsel zunächst nahtlos an die sehr gute Darbietung in der aus Durchgang eins an. Nach 53 Minuten konnte Victoria Torwart den Ball nach einem Schuss von Mohamed Labiadh nicht richtig festmachen und Sa Borges Dju staubte ins Tor ab. Dies allerdings aus Abseitsposition. Nur drei Minuten danach nahm Labiadh dann ein Zuspiel aus dem Mittelfeld auf der rechten Seite an, umspielte noch einen Gegenspieler, um dann frei vor Keeper Lohmann diesem den Ball direkt auf den Pelz zu brennen. Das hätte die Barmbeker Führung sein müssen! Dann erfolgte auf BU-Seite ein Wechsel. Trainer Frank Pieper-von Valtier sah sich genötigt den gelb-vorbelasteten (50.) Ivan Sa Borges Dju gegen Benjamin Lipke zu tauschen. Erst die Führung versemmelt und dann ohne den bis dahin stark aufspielenden Sa Borges Dju. Das bekam dem Gäste-Spiel überhaupt nicht gut.

Victoria arbeitete sich fortan mit viel mehr Entschlossenheit und Kampfgeist in die Partie und belohnte ich schon in der 64. Minute mit dem 2:1. Julian Schmid servierte den Ball mit einer Maßflanke von links auf den Kopf von Klaas Kohpeiß, der aus drei Metern vollenden konnte und nur 180 Sekunden später nur um Bruchteile von Sekunden nach einer Flanke von Scharkowski den Ball im Zentrum verpasste, um auf 3:1 zu erhöhen. Überhaupt war es Kohpeiß, der nun mit immensem Einsatz unterwegs war und sich als Stürmer auch nicht zu schade war in der eigenen Hälfte um jeden Ball zu ackern. Seine Mitspieler taten es ihm nach und ließen fortan so gut wie nichts mehr anbrennen. Bei den Gästen war komplett der Stecker gezogen. Es lief rein gar nichts mehr Richtung Victoria-Tor und so stand das Pieper-Team, das lange Zeit die bessere Mannschaft stellte, nach dem Schlusspfiff mit leeren Händen da.




hvp

 Redaktion
Redaktion Artikel