
Der elfte Spieltag der Landesliga Hammonia wird am Freitag, 12. Oktober mit zwei Partien eröffnet. Auf seinem Kunstrasenplatz an der Hoheluft erwartet der Eimsbütteler TV (achter Rang, zwölf Zähler) um 19.30 Uhr seinen Tabellen-Nachbarn TuS Osdorf (siebter Platz, 14 Punkte), der noch zwei Partien mehr zu absolvieren hat. Der ETV erreichte zuletzt am Sonntag ein beachtliches 1:1-Remis beim Spitzenreiter TBS Pinneberg, weil Sven Hellmund spät ausglich (85.).
Auch deshalb liegt die SV Blankenese als Tabellen-Fünfter (16 Zähler) nun „nur“ noch vier Punkte hinter TBS – und erwartet zum zweiten Freitagabendspiel den SC Sperber, der als Vorletzter (acht Punkte) zurzeit einen Abstiegsplatz belegt. Die Formkurven dieser beiden Teams könnten unterschiedlich nicht sein: Die Blankeneser verloren ihre ersten beiden Spiele, sind aber seither ungeschlagen und holten aus ihren jüngsten vier Heimspielen zehn von zwölf möglichen Zählern. Am vergangenen Sonntag mussten sich die SVB-Trainer Sven Piel und Stefan Westbrock allerdings mit einem 2:2-Unentschieden bei der SV Lieth begnügen. Marcel Groth (19.) und Timo Niklas Wieckhoff (52.) hatten die Gäste aus den Elbvororten zweimal in Führung gebracht, doch Ricardo Rodrigues Gomes (32.) und Tim Henningsen (69.) glichen jeweils für die Klein Nordender aus. Bei Sperber lief es genau andersherum: Nachdem zwei der ersten drei Spiele gewonnen wurden, holten die Alsterdorfer aus ihren jüngsten sechs Partien nur noch magere zwei Punkte. Zuletzt bezog die Elf von SCS-Coach Sascha Cirkovic am Sonntag, 30. September eine 0:5-Klatsche beim TSV Uetersen; vor Wochenfrist fiel dann das Heimspiel gegen den Wedeler TSV aus, weil der Platz im Sport-Duwe-Stadion nach starken Regenfällen unbespielbar war (SportNord berichtete jeweils). Die Blankeneser gewannen zwei der letzten vier Duelle mit Sperber, triumphierten dabei aber jeweils am Heubergredder (5:1 am 20. April 2012 und 1:0 am 4. Mai 2010). Daheim reichte es für die SVB in der Vorsaison nur zu einem Punkt gegen Sperber (2:2 am 16. Oktober 2011, also vor fast genau einem Jahr) – und ihr vorletztes Gastspiel am Sülldorfer Kirchenweg hatten die Alsterdorfer am 13. September 2009 sogar mit 3:0 gewonnen.
(JSp)