Testspiel: Uetersen gegen SVR mit Remis


Am Sonntagnachmittag kam es zu einem interessanten Testspiel: Der Hammonia-Landesligist TSV Uetersen empfing den Hamburger Oberligisten SV Rugenbergen. Nachdem es zunächst sehr stark regnete, stieg mit nachlassendem Regen die Intensität der Partie. Nach 20 Minuten köpfte TSV-Stürmer Yannik Kouassi nach einer Linksflanke noch deutlich vorbei. Brenzliger wurde es fünf Minuten später: Kouassi bekam einen schönen Steilpass von Mario Ehlers im Fallen noch an SVR-Torwart Dennis Schultz vorbei, wurde dann aber vom Schuh des Keepers im Gesicht getroffen.

Schiedsrichter Björn Lassen (vom Barsbütteler SV) entschied auf Stürmerfoul, so dass der Treffer von Marcel Jobmann, der den von Kouassi kommenden Ball über die Torlinie gedrückt hatte, nicht zählte. Kouassi konnte nach einer kurzen Behandlung weiterspielen. In der 37. Minute sorgte Kouassi im dritten Testspiel dieses Sommers für eine erstmalige TSV-Führung. Einen hohen Ball legte Jobmann per Kopf ab für Kouassi, der sich schön gegen gleich drei SVR-Verteidiger durchsetzte und den Ball dann brachial zum 1:0 ins Netz jagte ‒ ein Traumtor! Jobmann selbst hätte beinahe nur zwei Minuten später auf 2:0 erhöht. Nachdem Kevin Koyro den Ball, obwohl er hart attackiert wurde, noch weitergeleitet hatte zu Jobmann, zog dieser aus 20 Metern ab ‒ Schultz fing den hohen Schuss aber im Nachfassen. Bitter endete der erste Durchgang für Dennis Weber: Der Innenverteidiger, der in diesem Sommer nach drei Jahren beim TSV Uetersen zum SVR gewechselt war, knickte an seiner früheren Wirkungsstätte um und humpelte verletzt in die Kabine.

„In der ersten Halbzeit haben wir sehr gut gespielt“, lobte TSV-Trainer Peter Ehlers, der aber auch zugab: „Als Rugenbergen nach der Pause den Druck erhöht hat, waren wir unterlegen!“ Weil die TSV-Abwehr sich nach einem langen Ball auf ihren zweiten Pfosten verschätzte, konnte SVR-Stürmer Pascal Haase aus Nahdistanz zum 1:1 ausgleichen (62.). Elf Minuten später verwirkte der Uetersener Phillip Kuschka einen Foulelfmeter, den Jan Melich zum 1:2 verwandelte. Doch die Hausherren erreichten noch ein laut Peter Ehlers „leistungsgerechtes Unentschieden“: Nachdem ein Freistoß von Mario Ehlers an den Pfosten gesprungen war, schossen die Gäste bei ihrem Klärungsversuch den eingewechselten Uetersener Jannek Laut an, von dessen Bein der Ball zum 2:2-Endstand ins Netz gelangte (85.). „Es war ein gutes Testspiel“, sagte Peter Ehlers zufrieden.

 Redaktion
Redaktion Artikel