
Nach einem stimmungsvollen Empfang der Zuschauer für alle 32 Spieler wurde am Freitagabend am Himmelsbarg das Abschiedsspiel von Martin Skowronek angepfiffen. Dabei traf die Erste Herren-Mannschaft des Moorreger SV (Kreisliga 8) auf ein All-Star-Team, das aus Martin Skowroneks früheren Weggefährten beim MSV, TSV Uetersen, FC Union Tornesch und TV Haseldorf bestand. Der 45-Jährige, der seine Karriere im Herrenbereich in diesem Sommer beendete und zukünftig für die Alten Herren des FC Süderelbe auf Torejagd geht, spielte dabei in der ersten Halbzeit für die All-Stars ‒ und ihm wurde bereits nach sechs Minuten ein Elfmeter zugesprochen. Als Martin Skowronek einem hohen Ball nachsetzte, dieser aber ins Tor-Aus sprang, ließ sich der vom TSV Heist zum MSV zurückgekehrte Lorenzo Prange zu einem minimalen Schieber ‒ „Schubser“ darf man Pranges minimale Bewegung fast nicht nennen ‒ hinreißen. Schiedsrichter Gareth Rohmann, der freie Sicht auf die Situation hatte, pfiff sofort und zeigte auf den Elfmeterpunkt. Proteste von Moorreger Seite blieben naturgemäß aus, Martin Skowronek selbst verwandelte flach links zum 0:1 ‒ und hatte damit „sein“ Tor in seinem Abschiedsspiel schon früh erzielt.
„Ich hatte mir vor dem Spiel vorgenommen, wenn sich so eine Situation ergibt, auf Strafstoß zu entscheiden“, sagte Rohmann nach der Partie schmunzelnd. Fast hätte Martin Skowronek den Referee aber gar nicht als Steigbügelhalter für „seinen“ Treffer gebraucht: Als er nach einer Linksflanke einen schulbuchmäßigen Kopfball abgab, stand nur die Glanzparade von MSV-Torwart Lukas Nickels einem zweiten Torerfolg des 45-Jährigen im Wege (15.). Nickels wehrte auch den ersten Fernschuss von Bernd Bressem famos ab (12.). In der 27. Minute erhöhte Bressem, der in der Saison 1985/1986 sechs Bundesliga-Einsätze für den Hamburger SV absolvierte und auch 30 Jahre später nichts von seiner Spielübersicht eingebüßt hat, aber auf 0:2. Nach dem 0:3 von Serge Haag (34.) verkürzten Fabian Jacobsen (48.) und Florian Bloch (52.) für die Moorreger auf 2:3. Die Prognose von MSV-Coach Arne Frank („Die All-Stars werden erst ein paar Tore vorlegen, aber dann sollte unsere bessere Kondition den Ausschlag geben!“) schien sich zu bewahrheiten ‒ doch bevor das Kreisliga-Team ausgleichen konnte, legten erneut Serge Haag (54.) und David Grabke (56.) zwei Tore für die Auswahl nach. Gänsehautstimmung kam auf, als Frank kurz vor Ultimo Martin Skowronek, der im zweiten Durchgang letztmals das MSV-Trikot trug, auswechselte. Der Kreis schloss sich, als Marvin Skowronek, Martins Sohn, für die Moorreger zum 3:5-Endstand verkürzte (59.). „Es war ein stimmungsvolles und würdiges Abschiedsspiel“, waren sich Frank und Stefan Dösselmann, der als Spielertrainer der All-Stars Martin Skowronek beim TVH trainierte, einig.