Regionalliga: Wiedersehen mit Wriedt


Wie wichtig der Klassenerhalt des FC St. Pauli II in der Regionalliga Nord auch für die Mannschaften im Hamburger Amateur-Bereich wäre, listete SportNord Mitte Februar umfassend auf (siehe unten verlinkten Bericht). Am Mittwoch, 9. März bietet sich der U23 des Kiez-Klubs (elfter Rang, 26 Zähler) nun die Chance, einen großen Schritt in Richtung Ligaverbleib zu machen: Um 19.30 Uhr beginnt im „Stadion Hoheluft“ die vom 22. Spieltag offene Nachholpartie gegen den Lüneburger SK Hansa (13. Platz, 24 Punkte). Das Team von St. Pauli-Trainer Remigius Elert möchte dabei an den am vergangenen Freitagabend errungenen 3:1-Erfolg gegen den TSV Schilksee anknüpfen. Gegen das Schlusslicht aus Kiel hatten Leroy-Jacques Mickels (3.) und Jan-Marc Schneider (41., 55.) für die Hamburger getroffen, womit nach fünf vergeblichen Anläufen endlich der siebte Saisonsieg gelang und der Vorsprung auf den ersten Regelabstiegsplatz auf sieben Zähler vergrößert wurde.

Die Lüneburger sind im neuen Jahr noch ungeschlagen (fünf Punkte aus drei Partien) und erreichten zuletzt ebenfalls am Freitagabend ein 0:0-Unentschieden beim VfB Lübeck. Am23. August 2015 hatte es auch im Hinspiel zwischen dem LSK und den Hamburgern ein Remis (3:3) gegeben. In der vergangenen Saison feierte St. Pauli II am 29. November 2014 einen 3:0-Heimsieg gegen die Niedersachsen. Der beste Torschütze im Team des auch im Hamburger Amateur-Bereichs gut bekannten LSK-Trainers Elard Ostermann ist Kwasi Okyere Wriedt. Der 21-Jährige, der von 2009 bis zum Juni 2015 bei St. Pauli in der Jugend und in den letzten beiden Spielzeiten in der U23 kickte, erzielte für die Lüneburger bereits 17 Tore in 23 Partien.

 Redaktion
Redaktion Artikel