
Am heutigen Donnerstag kämpfen in der Alsterdorfer Sporthalle acht Mannschaften um die Hamburger Hallenmeisterschaft. Im Gegensatz zu den vergangenen Jahren, als sich nur der Meister für das am darauf folgenden Wochenende anstehende Hallenturnier mit Profi-Mannschaften qualifizierte, sind nun beide Finalisten der Hamburger Meisterschaft für den Schweinske-Cup qualifiziert!
In der Gruppe A kämpfen folgende vier Teams um den Halbfinal-Einzug:
Als „Hallen-Spezialisten“ kann man die Spieler des Meiendorfer SV nun wirklich nicht bezeichnen - aber nachdem sie im vergangenen Jahr nicht an der Hamburger Hallenmeisterschaft teilnahmen, meldeten die Meiendorfer nun immerhin für zwei Turniere: Nach dem Auftritt in Alsterdorf schickt MSV-Trainer Lutz Göttling sein Team, das in der Hamburg-Liga als Zweiter überwintert, auch noch am 12. Januar beim Wandsbek-Cup aufs Parkett.
Richtig heiß auf Hallenfußball ist dagegen offenbar der Oberliga-Fünfte Altona 93, das zuletzt bei einem Turnier des FC Dornbreite Lübeck Zweiter wurde. Nach dem Auftritt bei der Hallenmeisterschaft schickt 93-Trainer Torsten Fröhling sein Team noch bei Turnieren in Horst und Brokdorf (jeweils im Kreis Steinburg) sowie beim Riewesell-Cup des TSV Uetersen aufs Parkett. Im Januar 2006 waren die Altonaer Hamburger Hallenmeister geworden, 2007 scheiterten sie im Halbfinale am späteren Sieger FC St. Pauli II.
Der SV Lurup belegte im vergangenen Jahr bei der Hamburger Hallenmeisterschaft den zweiten Platz - damals reichte dies noch nicht zur Qualifikation für das Profi-Turnier. Ob die Truppe von SVL-Trainer Oliver Dittberner, die in der Oberliga immerhin fünf Punkte aus ihren letzten drei Partien holte und als Drittletzter überwintert, nun erneut Vizemeister wird?
Der Oberliga-Zwölfte ASV Bergedorf 85 hat dagegen in diesem Winter in der Halle immerhin schon eine „Silbermedaille“ erreicht, nachdem er sich beim Reinbeker Turnier erst im Finale dem Hamburg-Ligisten SV Curslack-Neuengamme geschlagen geben musste. Gut für das Team von 85-Coach Rüdiger Schwarz: Der SVCN hat sich nicht für die Hallenmeisterschaft qualifiziert ...
In der Gruppe B peilen folgende vier Teams den Sprung ins Semifinale an:
Als Titelverteidiger geht der Oberliga-Achte FC St. Pauli II ins Rennen. Vor allem Offensivkünstler Berkan Algan dürfte die Zuschauer mit schönen Tricks verzücken und heiß darauf sein, persönlich zum dritten Mal in Folge Hamburger Hallenmeister zu werden - im Januar 2006 war ihm dies nämlich noch im Trikot von Altona 93 gelungen.
Erstmals überhaupt dabei ist in Alsterdorf der FC Voran Ohe, der in der Hamburg-Liga als Neuling auf den dritten Platz durchstartete und sich damit direkt für die Hallenmeisterschaft qualifizierte. In diesem Winter steht bisher allerdings in der Hallen-Bilanz der Oher erst ein vierter Platz (in Reinbek) - was für eine Premiere wird das „Weiße Ballett“ nun in Alsterdorf feiern?
Wie schon im vergangenen Winter, so gehört der SC Victoria auch in diesem Winter wieder zu den Teams, die die meisten Hallenturniere überhaupt absolvieren. Und obwohl Victorias Trainerfuchs Bert Ehm in diesem Winter noch keinen Turniersieg feiern durfte, gehört der Hamburg-Liga-Spitzenreiter zum engsten Favoritenkreis der Hallenmeisterschaft.
Am gestrigen Mittwoch gewann der USC Paloma das Qualifikationsturnier zur Hamburger Hallenmeisterschaft - im Endspiel gab es einen 4:2-Sieg gegen den SC Condor (SportNord berichtete, siehe unten stehenden Link). Eingespielt sind die Palomaten nun also ganz sicher - und auch wenn USC-Coach Frank Hüllmann im Urlaub weilt, dürften seine Schützlinge hoch motiviert zu Werke gehen!