
Am dritten Dezember-Wochenende richtete der BSV Buxtehude, der in der Bezirksliga Süd als Tabellen-Zweiter überwintert, sein Hallenturnier um den „Gebrüder-Sieg-Cup 2011“ aus. Den Titel beim Qualifikationsturnier sicherte sich die Mecklenburg-Vorpommern-Auswahl, die sich damit auch für das Hauptturnier um den „Sparkassen-Cup“, das am Montag, 26. Dezember, dem Zweiten Weihnachtsfeiertag, um 13 Uhr beginnt, qualifizierte.
Im Endspiel behauptete sich die „Meck-Pomm-Auswah“, die zahlreiche ehemalige Buxtehuder Spieler in ihren Reihen hatte, mit einem 8:1-Kantersieg gegen den Überraschungs-Finalisten TuS Jork (aus der niedersächsischen Kreisliga Stade). Im Spiel um Platz drei triumphierte der Ost-Bezirksligist SC Eilbek ebenfalls deutlich mit 6:2 gegen den FC Teutonia 05 II (Kreisliga 2). Dabei hatte die Teutonia-Reserve zuvor ein starkes Turnier gespielt: In ihrer Vorrunden-Gruppe B schlug sie den TSV Buxtehude-Altkloster (aus Niedersachsens 2. Kreisklasse Stade) mit 1:0 und erreichte gegen ihren Staffel-Rivalen Altona 93 II sowie die Meck-Pomm-Auswahl jeweils ein 1:1-Unentschieden. Im Viertelfinale bezwangen die Teutonen den Gastgeber BSV Buxtehude II (Kreisliga 1), der zuvor in seiner Gruppe mit drei Siegen und insgesamt 6:1-Toren souverän Gruppen-Sieger geworden war, mit 2:1. Im Halbfinale gegen Jork stand es nach der regulären Spielzeit 1:1 – erst im Neunmeterschießen zog das Team von der Kreuzkirche den Kürzeren.
Die Jorker stellten mit Andre Korczanowski den besten Spieler des Turniers; zum besten Torwart wurde vor 250 Zuschauern in der Sporthalle des Buxtehuder Schulzentrums Nord David Witt (Eilbek) gewählt. Torschützenkönig wurde Tom Buschke, der für den FC Hansa Rostock in der Saison 2008/2009 zwei Spiele in der Zweiten Bundesliga absolvierte, mittlerweile für den 1. FC Neubrandenburg 04 in der Oberliga Nordost-Nord (fünfthöchste Spielklasse) kickt und für die „Meck-Pomm-Auswahl“ zehnmal traf.
(JSp)