Kreisliga 8: Kompletter Neuanfang beim FCQ


Mit einem neuen Trainer geht der 1. FC Quickborn in die Saison 2014/2015: Andy Marten, der zuvor jeweils lange Jahre bei den Sportfreunden Pinneberg und beim FC Eintracht Rellingen tätig war, gibt ab sofort beim FCQ den Ton an. „Keiner der Spieler kennt den Trainer und der Trainer kennt keinen Spieler – das ist eine sehr gute Voraussetzung für einen ‚Neubeginn‘“, sagte Marten dazu.

Der Trainer fügte hinzu: „Allerdings stellt sich die Frage, wie schnell die Mannschaft die Philosophie des Trainers auf dem Platz umsetzen kann.“ Interessant wird auch sein, wie die Spieler, die aus der Jugendschmiede des FCQ kommen, nun im Herrenbereich zurechtkommen. Können die „Neuen“ den „Alten“ einen Stammplatz streitig machen? Und ziehen alle Spieler mit, auch wenn sie einmal nicht im Kader sind? „Bisher habe ich ein sehr gutes Gefühl“, so Marten, der seinen 24-Mann-Kader, der ein Durchschnittsalter von unter 24 Jahren hat, lobte: „Bisher ist die Trainingsbeteiligung sehr gut. Alle ziehen mit und wir kommen gut voran – es bringt sehr viel Spaß mit den Jungs!“ Alleine die Position des Torhüters bereitet in der Eulenstadt ein wenig Sorge: Nach dem plötzlichen und unerwarteten Abgang von Gerrit Schuart (zurück zum SV Rugenbergen III) sind die Quickborner auf dem Posten zwischen den Pfosten nicht optimal besetzt. „Alexander Holtfoth absolviert ein Dualstudium in Bremen und ist eigentlich ab September raus und David Breng steht aufgrund seiner privaten Situation erst ab Herbst vollständig zur Verfügung – sollte es also einen Torhüter geben, der einen Platz zwischen den Pfosten sucht, ist er bei uns herzlich Willkommen“, so Marten.

Der Trainer fühlt sich bei seinem neuen Verein bereits sehr wohl: „Die Voraussetzungen hier sind hervorragend“, so Marten, der schwärmte: „Wir trainieren einmal pro Woche im Holsten-Stadion und einmal auf dem Kunstrasenplatz am Ziegenweg. Und was neu ist: Wir werden ab sofort unsere Heimspiele am Freitagabend austragen!“ Marten freut sich zudem sehr darüber, dass er mit Wolfgang Wüst einen erfahrenen Co-Trainer gefunden hat: „Neben seiner Co-Trainer-Aufgabe bringt er auch alle Voraussetzungen mit, um ein hervorragendes Torwarttraining zu machen“, weiß Marten. Zur Zielsetzung sagte der Trainer: „Für die neue Saison ist es unser Ziel, einen Platz im oberen Tabellen-Drittel einzunehmen.“ Auf den ersten beiden Plätzen erwartet Marten den Kummerfelder SV und TuS Holstein Quickborn. „Sicherlich wird es auch noch die eine oder andere Mannschaft geben, die um die Aufstiegsplätze ein gehöriges Wort mitreden wird – wir sind gespannt“, so Marten abschließend.


Der Spieler-Kader:

Tor:
David Breng
Alexander Holtfoth

Abwehr:
Stefan Holm
Bastian Knickrehm
Pascal Schlüter
Daniel Schneider
Tim Walter

Mittelfeld:
Lennart Bartram
Johannes Böhnert
Julian Günther
Colin Heath
Kevin Heath
Alexander Mai
Oliver Prüß
Steffen Puzycha
Pierre Sieck
Bastian Sube
Mike Walter
Michael Wilck
Malte Winterholt

Sturm:
Torge Brummund
Alexander Keck
Alexander Post
Steven Schönfeld


Das Team ums Team

Cheftrainer: Andy Marten
Co-Trainer: Wolfgang Wüst
Betreuer: Klaus Basner


Die Spieler-Wechsel

Neuzugänge:
Lennart Bartram (eigene A-Jugend)
David Breng (eigene Zweite Herren)
Stefan Holm (Harburger TB II)
Alexander Keck (eigene A-Jugend)
Alexander Mai (eigene A-Jugend)
Alexander Post (SC Pinneberg)
Daniel Schneider (eigene A-Jugend)
Michael Wilck (SG Dynamo Schwerin)

Abgänge:
Bjarne Brummund (TuS Hasloh)
Michael Kuhse (TBS Pinneberg)
Gerrit Schuart (SV Rugenbergen III)
Deniz Seker (Kaltenkirchener TS)
Ömer Yener (Kaltenkirchener TS)

 Redaktion
Redaktion Artikel