Aktuell: FCQ-Nachwuchs spendet 6705,88 Euro


Bei der symbolischen Scheckübergabe des 1. FC Quickborn an das Kinder-Hospiz Sternenbrücke gab es ausschließlich strahlende Gesichter. Die 14-jährigen FCQ-Spieler sowie deren Trainer und Eltern strahlten vor Stolz über die riesige Spendensumme von 6705,88 Euro! Die Jugendleitung und der Vorstand des Klubs aus der Eulenstadt sowie Chef-Organisator Uwe Bartram strahlten respektvoll vor der Leistungsbereitschaft und dem Einsatz der Jugendlichen, die stellvertretend für das soziale Engagement des Vereins stehen. Zu guter Letzt strahlte auch Ute Nerge vom Kinder-Hospiz Sternenbrücke, die sich über eine „wunderbare“ Spende freute.

„Ihr bringt ein Lächeln in das Gesicht. Das ist ein besonderer Wert“, teilte Nerge den Anwesenden mit, denn die strahlenden und lachenden Gesichter, um die es ging, waren wohl allen präsent, aber nicht vor Ort zu sehen. In diesem Zusammenhang dankte Nerge im Namen der im Kinder-Hospiz wohnenden Jugendlichen sowie deren Eltern und berichtete über ihre Arbeit, die Ziele des Kinder-Hospizes Sternenbrücke und die Träume sowie die Wünsche der Jugendlichen, die dort eine kurze Zeit verbringen. Das Geld wird in die Gestaltung eines Jugendraumes fließen, denn die schwer kranken Jugendlichen haben die gleichen, alltäglichen Wünsche und Bedürfnisse wie jeder Jugendliche. Um dies zu ermöglichen, ist eine Vielzahl an Unterstützungsangeboten wichtig, die aber sehr teuer sind. Nerge schilderte dies anschaulich am Beispiel einer Spielkonsole.

Abschließend überraschte Nerge die Spieler, den Verein und Bartram mit einer Auszeichnung, dem Regenbogen (siehe Foto), und den Worten: „Ihr habt es verdient, den Regenbogen zu tragen – ein Symbol für unseren Dank. Ihr könnt Stolz sein.“ Das Geld sammelten die Organisatoren und C-Jugend-Fußballspieler des 1. FC Quickborns im Rahmen des Turniers um den „REWE-Cup“. In dem hochkarätig besetzten Turnier spielten die Mannschaften diesmal nur um Punkte und Ehre, denn mit dem Kinder-Hospiz stand der eigentliche Sieger bereits vor dem Anpfiff fest. „Wir freuen uns, dass wir die wichtige Arbeit des Kinder-Hospizes ,Sternenbrücke' unterstützen und auch in diesem Jahr einen kleinen Beitrag dazu leisten können“, sagten FCQ-Coach Michael Bruhn und Bartram unisono.

Diese großartige Spendensumme zu erreichen, war aber nur Dank zahlreicher Sponsoren möglich. Hier ist an erster Stelle der Namensgeber des Turniers, die REWE-Gruppe zu nennen, vor allem aber der REWE-Markt in Schnelsen. Weiterhin unterstützten die Quickborner Firmen Bäckerei Kolls, Fahrschule Sutt, Bäder Grundmann, May & Olde (BMW) und das Hamburger Unternehmen KJL Videotechnik sowie der Verein „Quickborn hilft“ das Turnier durch Sach- und Geldpreise. Bartram dankte neben den Sponsoren noch einmal den teilnehmenden Mannschaften, den Schiedsrichtern, den Eltern sowie den über 500 Zuschauern und somit allen, die am Gelingen des Turniers und am Zusammenkommen der Spendensumme beteiligt waren.

In den letzten vier Jahren konnten in diesem Rahmen fast 20.000 Euro gespendet werden, insgesamt beläuft sich die Spendensumme des Vereins an das Kinder-Hospiz damit schon auf fast 40.000 Euro. FCQ-Jugendleiter Mike Jeglinski bedankte sich ebenfalls bei der Mannschaft und führte weiter aus: „Soziales Engagement ist für uns seit Jahren ein fester Bestandteil der Vereinsphilosophie und wir freuen uns, dass wir die Arbeit des Kinder-Hospizes mit dieser Spende unterstützen können.“

 Redaktion
Redaktion Artikel