
Der Rissener SV und Trainer Ingo Desombre haben sich nach dreieinhalb-jähriger Zusammenarbeit bereits am Montag einvernehmlich getrennt, nachdem vier der vorherigen fünf Partien verloren gegangen waren. Als die Rissener am Dienstagabend ihr Nachholspiel beim TuS Osdorf II mit 1:2 verloren, stand der bisherige Co-Trainer Ertekin Terzi verantwortlich an der Seitenlinie. In der Winterpause wollen die RSV-Verantwortlichen einen neuen Chefcoach verpflichten. „Wir wünschen Ingo Desombre für seine weitere Trainerlaufbahn alles Gute und bedanken uns nochmals ausdrücklich für seine Arbeit, auch abseits vom Spielfeld“, erklärte RSV-Fußball-Abteilungsleiter Frank Grabowski am Freitag in einer Mitteilung. Darin hieß es weiter: „Wir gehen jetzt in die kurze Winterpause, um dann mit neuem Elan und neuen Strukturen die restliche Saison erfolgreich abzuschließen!“ Aktuell haben die Rissener als Tabellen-Zwölfter der Kreisliga 7 mit 17 Punkten nur noch einen Zähler Vorsprung auf den ersten Abstiegsplatz, den ihr jüngster Gegner TuS Osdorf II belegt.
Desombre, der vor seinem im Sommer 2012 beginnenden Engagement am Iserbarg beim Wedeler TSV, bei der SV Halstenbek-Rellingen (Erste und Zweite Herren), TSV Holm und TSV Seestermüher Marsch tätig war, wird sich am Freitagabend im Rahmen der Weihnachtsfeier von der RSV-Mannschaft verabschieden und sagte: „Es waren schöne Jahre in Rissen!“ Der erfahrene Übungsleiter kann sich nach eigenem Bekunden „durchaus vorstellen“, schon in der Winterpause ein anderes Team zu übernehmen. „Ich werde noch nicht in Fußball-Rente gehen“, versicherte der 53-Jährige, der aber „nichts dagegen hätte“, zukünftig ein Team zu betreuen, das etwas näher an seinem Wohnort in Uhlenhorst beheimatet ist, als es bei seinen jüngsten Stationen der Fall war.