Holsten-Pokal: Finale steigt am Sonnabend


Nachdem am Himmelfahrtstag mit dem Bramfelder SV der diesjährige Oddset-Pokal-Sieger der Frauen gefunden wurde (SportNord berichtete, siehe unten stehenden Link), wird nun am Sonnabend, 16. Mai ein weiterer Pokal-Sieger ermittelt: Im Holsten-Pokal kommt es zum mit Spannung erwarteten Endspiel zwischen dem HEBC II und dem TuS Germania Schnelsen II. Ab 15 Uhr rollt auf dem Kunstrasenplatz des Hamburger Fußball-Verbandes an der Jenfelder Allee der Ball.

Mit den Eimsbüttelern und den Schnelsenern treffen zwei Kreisligisten aufeinander. Die HEBC-Reserve schloss die Kreisliga 7 als letztjähriger Neuling mit 42 Punkten aus nur 28 Partien und 58:24-Toren auf einem guten fünften Platz ab. Für die Eimsbütteler war es die erste Kreisliga-Spielzeit seit dem im Sommer 2003 erfolgten Abstieg in die Kreisklasse. In der Parallelstaffel 5 landete die Zweite Mannschaft der Germanen, die nach 14 Bezirksliga-Jahren in Folge erst im Sommer 2014 in die Kreisliga abgestiegen war, mit 39 Zählern aus 30 Spielen sowie 58:58-Treffern auf dem neunten Rang. Im Kampf um Punkte trafen die beiden Reserve-Teams letztmals in der Saison 1996/1997 in der Bezirksliga Süd aufeinander. Aktuell verloren die Schnelsener ihre jüngsten drei Punktspiele allesamt, zuletzt am vergangenen Sonntag mit 0:1 gegen den SV Barmbek (Tor: Enis Boukari/27.). Die HEBC-Zweite kassierte, nach zuvor drei Runden ohne Niederlage, ebenfalls am Sonntag eine 1:4-Pleite bei SuS Waldenau. Christian Nommen Köster gelang dabei der zwischenzeitliche Ausgleich (45.), doch nach Treffern von Marvin Machein (10.), Simon Block (60., 65.) und Pascal Gertschat (87.) hatte der Vizemeister Waldenau das bessere Ende für sich.

Im „II. Liga-Pokal“, dem Vorgänger des heutigen Holsten-Pokals, hatte Germania Schnelsen II sowohl 2009 als auch 2010 den Sprung ins Endspiel geschafft, dieses dann aber jeweils verloren (zunächst mit 0:5 gegen den HEBC-Nachbarn Eimsbütteler TV II, dann mit 1:2 nach Verlängerung gegen den SC VW Billstedt 04 II). Ob nun für die Germanen aller guten Dinge drei sind?


Der Weg ins Endspiel

HEBC II:
Erste Runde: 3:0 (kampflos) gegen SC Hansa 11 II (Kreisklasse 6)
Zweite Runde: 3:1 beim TuS Finkenwerder II (Kreisklasse 9)
Dritte Runde: 8:3 gegen TSV Buchholz 08 II (Bezirksliga Süd)
Vierte Runde: 3:1 beim Eimsbütteler TV III (Kreisklasse 7)
Achtelfinale: 2:1 beim Escheburger SV II (Kreisklasse 8)
Viertelfinale: 6:1 gegen SC Schwarzenbek II (Kreisliga 3)
Halbfinale: 2:1 gegen TSV Sasel II (Kreisliga 6)

TuS Germania Schnelsen II:
Erste Runde: 5:0 beim FC Schnelsen II (Kreisklasse 6)
Zweite Runde: 5:4 beim SC Pinneberg II (Kreisklasse 4)
Dritte Runde: Freilos (‒)
Vierte Runde: 7:6 nach Elfmeterschießen gegen VfL Pinneberg II (Landesliga Hammonia)
Achtelfinale: 4:0 gegen FC Roland Wedel II (Kreisliga 8)
Viertelfinale: 2:1 gegen SC Sperber II (Kreisliga 5)
Halbfinale: 2:0 beim Wandsbeker TSV Concordia II (Kreisliga 4)

 Redaktion
Redaktion Artikel