Landesliga Hansa: Verbandsgericht weist Voran-Beschwerde ab


Am 13. Februar sollte der FC Voran Ohe im Rahmen des 19. Spieltages der Landesliga Hansa beim Hamm United FC antreten. Die Partie war im DFB-Net für das „Stadion Hammer Park“ angesetzt. Schiedsrichter Luca Jürgensen (von Eintracht Norderstedt) entschied jedoch, dass auf dem dortigen Rasenplatz die Verletzungsgefahr für die Spieler zu groß sei. Die Voran-Verantwortlichen weigerten sich allerdings, auf dem Kunstrasenplatz an der Snitgerreihe anzutreten, so dass die Begegnung ausfiel.

Weil der Platz an der Snitgerreihe auf der Internet-Seite des Hamburger Fußball-Verbandes aber neben dem Stadion Hammer Park und dem Quellenweg als offizielle Heimspielstätte von Hamm United angegeben ist, entschied der HFV-Spielausschuss daraufhin in seiner Sitzung vom 9. März nach einer mündlichen Verhandlung, die Partie wegen Nichtantretens des FC Voran mit einem kampflosen 3:0-Sieg für den HUFC zu werten, da sich die Oher „geweigert hatten, auf dem Kunstrasenplatz als Ausweichplatz anzutreten, nachdem der Schiedsrichter den angesetzten Platz für unbespielbar erklärt hatte“, wie es in der Begründung hieß. Gegen diesen Beschluss legten die Verantwortlichen des FC Voran, der den HUFC im Hinspiel am 22. August 2014 am heimischen Amselstieg noch klar mit 4:0 geschlagen hatte, Beschwerde ein.

Nun entschied das HFV-Verbandsgericht unter dem Vorsitz von Thomas Zeißing, die Oher Beschwerde, für die die Voran-Verantwortlichen geltend gemacht hatten, „die Regelungen der Spielordnungen nicht gekannt“ zu haben, „als unzulässig zurückzuweisen“. Die Verfahrenskosten in Höhe von 30 Euro trägt Voran Ohe. Da gegen diese Entscheidung kein Rechtsmittel mehr gegeben ist, können sich die HUFC-Verantwortlichen einerseits über drei Punkte am „Grünen Tisch“ freuen, sie bleiben aber auch mit nun 38 Punkten sowie 51:36-Toren Tabellen-Sechster und haben keine Chance mehr auf die Vizemeisterschaft. Andererseits gehen den Hammern die Einnahmen von einem Heimspiel verloren und sie treten nun in dieser Saison nur noch dreimal daheim an.

 Redaktion
Redaktion Artikel