
Holstein Kiel hat ein großes Trainertalent verloren. Hannes Drews (35), der zuletzt das Kieler A-Jugend-Bundesliga-Team betreute, wechselt aus dem Nachwuchsleistungszentrum der „Störche“ zum FC Erzgebirge Aue, wo er die Ersten Herren, einen Zweitliga-Rivalen der Liga-Mannschaft KSV Holstein, übernimmt. Im Freistaat Sachsen folgt Drews auf Robin Lenk (33), der die „Veilchen“ seit der Entlassung von Thomas Letsch (49) am 15. August interimsweise betreute.
Drews, der 2011 vom TuS Nortorf zur KSV Holstein gekommen war, war nach einem halben Jahr als Co-Trainer der U19 sowie fünfjähriger Tätigkeit als U17-Coach seit der vergangenen Saison A-Jugend-Cheftrainer. In der Zeit vom Juni 2015 bis zum März 2016 absolvierte Drews in Köln den Fußballlehrer-Lehrgang zusammen mit bekannten Trainergrößen wie Julian Nagelsmann (TSG 1899 Hoffenheim), Alexander Nouri (SV Werder Bremen) und Domenico Tedesco, der in der vergangenen Saison noch die Auer trainierte, ehe er im Sommer zum Bundesligisten FC Schalke 04 ging.
„Hannes Drews hat hier bei uns im Nachwuchsbereich eine hervorragende Arbeit geleistet“, so Fabian Müller (37), Leiter des Nachwuchsleistungszentrums der KSV Holstein, der am Donnerstag in einer Pressemitteilung seines Vereins betonte: „Wir bedauern natürlich sehr, diesen fachlich und menschlich einwandfreien Trainer ziehen lassen zu müssen, wünschen ihm aber für seine neue Aufgabe alles Gute.“
Der gebürtige Neumünsteraner, der im August 2016 zusammen mit U23-Trainer Ole Werner (29) interimsweise die Kieler Herrenmannschaft in der Dritten Liga betreute (SportNord berichtete, siehe unten stehenden Link), ehe Markus Anfang das Traineramt übernahm und die „Störche“ zum Aufstieg in die Dritte Liga führte, freut sich auf seine neue Aufgabe. „Ich konnte hier die letzten Jahre im Nachwuchsleistungszentrum wahnsinnig viele Erfahrungen sammeln und nehme ganz viele Erinnerungen mit nach Aue. Nun freue ich mich aber auf die große Herausforderung Zweite Liga. Natürlich möchte ich mich bei der KSV bedanken. Ich werde mich immer wieder gerne an die Zeit und die Menschen bei Holstein Kiel erinnern. Natürlich wünsche ich dem Verein nur das Beste für die Zukunft“, erklärte Drews in der Pressemitteilung seines bisherigen Arbeitgebers. Am Freitag, 8. September wird Drews offiziell in Aue vorgestellt.