
Die sechs Siege, die der SV Hörnerkirchen II in der vergangenen Saison 2013/2014 feierte, waren die beste Ausbeute seit der Spielzeit 2005/2006. Die damaligen sieben Siege hat die Reserve von „Höki“ nun auch in dieser Saison erreicht, als sie am Ostersonnabend ihre seit dem 1. März offene Nachholpartie beim TSV Holm II mit 2:0 gewann. Weil SVH-Spielertrainer Christopher Schönhoff beruflich in Bremen weilte, stand Frank Hänel im Sportzentrum Holm bei den Hörnerkirchenern verantwortlich an der Seitenlinie. Sein Gegenüber, TSV-Trainer Peter Schlegel, gab nach dem Abpfiff zu: „Wir haben verdient verloren, weil wir uns in der ersten Halbzeit zu viele Fehler geleistet haben!“ Einen davon nutzte Fabian Schlüter in der 21. Minute zum 0:1. Die Holmer haderten mit Aushilfs-Schiedsrichter Thomas Dziemba (vom FC Roland Wedel), der kurzfristig einsprang für Florian Matthießen (Hetlinger MTV), der nicht erschienen war: „Er hätte uns vor der Pause einen Elfmeter zusprechen müssen“, ärgerte sich Schlegel, dass ein Foul an Marvin Reifschläger ungeahndet blieb. Im zweiten Durchgang agierten die Holmer verbessert: „Hörnerkirchen wurde schwächer, aber wir konnten dies leider nicht zum Ausgleich nutzen“, ärgerte sich Schlegel.
In der 83. Minute sprach Dziemba dann den Gästen einen Strafstoß zu, als Sebastian Friske nach einem Aufeinandertreffen mit TSV-Torwart Marcus Richter zu Boden gegangen war. „Entweder entscheidet der Schiedsrichter in beiden Situationen auf Elfmeter, oder in keiner“, schimpfte Schlegel. Dennis Kölln vollstreckte vom Punkt aus zum 0:2-Endstand (83.).