
„Drei anstrengende Jahre“ nannte Frank Gabbert, Fußball-Abteilungsleiter des TSV Glinde, die Zeit, die sein Verein benötigte, um Überzeugungsarbeit zu leisten, dass sein „maroder Grandpatz in einen Kunstrasenplatz umgewandelt wird“. Bei der Finanzierung halfen die Stadt Glinde, alle Mitglieder des Gesamtvereins, Sportverbände, Sponsoren und Spender mit einem Finanzierungskonzept sowie viele Aktionen.
Unter anderem gab es für das 580.000-Euro-Projekt einen Spendenlauf mit Tagesschausprecher Thorsten Schröder, einen Fußballtag mit Uwe Seeler und Sportmoderator Gerhard Delling sowie Patenschaften unter „www.kunstrasenplatz.tsv-glinde.de“. „Dieses Ereignis soll mit Festtagen gebührend gefeiert werden“, so Gabbert. Am Sonnabend, 27. Juni gibt es ein großes Jugendturnier für U10-Mannschaften, an dem unter anderem die E-Junioren-Teams des Hamburger SV, FC St. Pauli und SV Werder Bremen teilnehmen werden. Am Dienstag, 30. Juni spielt der Hamburger Oberligist TuS Dassendorf, der gerade zum zweiten Mal in Folge Hamburger Meister wurde, in Glinde. Und am Sonnabend, 4. Juli findet das legendäre „Ferkelturnier“, ein Kleinfeld-Turnier für Alt-Herren- und Senioren-Mannschaften, statt. „Bei diesem Turnier sind noch freie Plätze vorhanden“, betonte Gabbert.
Höhepunkt ist dann die offizielle Einweihungsfeier am Sonntag, 12. Juli, bei der es auch ein buntes Rahmenprogramm und um 16.30 Uhr ein Testspiel der Glinder Liga-Mannschaft gegen das neu komplett formierte Team des SV Lurup (Neuling in der Oberliga Hamburg) geben wird.