
Zehneinhalb Jahren beim VfL Pinneberg folgten für Michael Fischer nur 16 Monate beim VfR Horst: Am Dienstagabend gaben die VfR-Verantwortlichen um Fußball-Obmann Daniel Fischer in einer Pressemitteilung bekannt, dass sie sich von dem sympathischen Übungsleiter, der in Appen im Kreis Pinneberg lebt, trennten. In der vergangenen Saison, seiner ersten an der Heisterender Chaussee, hatte Michael Fischer die Horster auf den vierten Platz in der alten Verbandsliga Süd-West geführt und damit sicher die Qualifikation für die neue Landesliga Holstein geschafft. Dort sind die Steinburger aktuell Tabellen-Neunter ‒ fünf ihrer letzten sechs Partien verloren sie allerdings, zuletzt am vergangenen Sonnabend deutlich mit 2:9 gegen den VfB Lübeck II.
Hier der Wortlaut der Pressemitteilung, die Daniel Fischer verschickte:
„Nach eingehender Analyse der aktuellen sportlichen Situation, sind die Verantwortlichen des VfR Horst zu der Erkenntnis gelangt, dass unterschiedliche Auffassungen über die weitere sportliche Ausrichtung und die Art und Weise, wie der VfR Fußball spielen will, herrschen.
,Die Leistungen unserer Mannschaft seit Saisonbeginn entsprachen nicht den Erwartungen, sodass wir Konsequenzen ziehen mussten. Das hat die sportliche Leitung heute in einem offenen Gespräch dem Trainerteam erklärt und Ihm unsere Entscheidung mitgeteilt', so Daniel Fischer.
Wir bedanken uns bei Michael für die Zusammenarbeit und bedauern die Entwicklung, aber wir mussten eine Entscheidung im Sinne des VfR Horst treffen. Ich erwarte jetzt von der Mannschaft eine positive Entwicklung, damit wir unsere Ziele für diese Saison erreichen.
Auch Co-Trainer Börje Scharnberg wurde heute freigestellt. Die Trainingsleitung der Ligamannschaft und der Reserve, übernehmen bis auf weiteres Michael Blume und Thomas Graf.“