
Oftmals machen nur Kleinigkeiten den Unterschied aus ‒ auch zwischen dem Tabellen-Vierten und dem Schlusslicht. So war es am Sonntag in der Bezirksliga West, als der SC Hansa 11, der als Rang-Vierter zu den Anwärtern auf die Vizemeisterschaft gehört, beim Tabellenletzten TSV Holm mit 1:0 gewann. Das goldene Tor gelang Hansa 11 in der 27. Minute: Nach einem Holmer Freistoß, der fünf Meter vor ihrem Strafraum herunterkam, konterten die Gäste blitzschnell und spielten TSV-Innenverteidiger Jan-Philipp Brodersen mit einem langen Pass aus. Brodersens Nebenmann Hannes Fehr hätte die Situation eventuell noch klären können, aber der Holmer Torwart Björn Quassdorf stürzte überhastet aus seinem Gehäuse heraus, woraufhin ihn Michael Cremer zum 0:1 überlupfte (27.). „Das war die einzige gefährliche Szene von Hansa“, erklärte TSV-Trainer Nico Plocharska, weshalb er die Niederlage als „sehr unglücklich“ einstufte.
Der Verzweiflung nah war Plocharska, was die Harmlosigkeit seines Teams im Angriff betraf: „Wir schießen einfach kein Tor“, klagte Plocharska angesichts der Tatsache, dass seine Schützlinge selbst beste Chancen nicht verwerten konnten. So hatte der aufgerückte Fehr in der ersten Halbzeit gleich zwei gute Kopfball-Gelegenheiten, die er aber ebenso vergab wie Fabian Tiede, der ebenfalls am stark reagierenden Hansa-Keeper Stefan Thormählen scheiterte. Von der Chancenverwertung einmal abgesehen, war zwischen den beiden Mannschaften, die im Bezirksliga-Klassement aktuell zwölf Plätze und 26 Punkte trennen, laut Plocharska „kein Unterschied erkennbar“. Der Coach urteilte: „Dass der Tabellen-Vierte gegen den Letzten gespielt hat, war nicht zu sehen!“ Auch im zweiten Durchgang spielten die Holmer vor den Augen ihres Ex-Trainers Ingo Desombre (jetzt beim Rissener SV/Kreisliga 7) diszipliniert und trugen einige schöne Spielzüge vor. Zumindest ein Unentschieden wäre noch möglich gewesen, doch als Brodersen nach einem abgeprallten Eckstoß aus 22 Metern wuchtig abzog, sprang der Ball vom linken Innenpfosten wieder ins Feld zurück (78.). Während das Team von Hansa-Trainer Holger Bichel damit weiterhin nur drei Punkte hinter der zweitplatzierten SV Halstenbek-Rellingen II liegt, bleibt es für Holm vor dem Oster-Wochenende bei sieben Zählern Rückstand auf den rettenden 13. Rang. Und am Ostersonnabend, 4. April gastiert der Spitzenreiter HEBC im Holmer Waldstadion ...