Test: Sasel unterliegt Bramfeld


Das eigentlich Überraschende beim Vorbereitungsspiel zwischen dem Hammonia-Landesligisten TSV Sasel und dem Tabellenschlusslicht der Oberliga, dem Bramfelder SV war die Tatsache, dass sich trotz schneidender Kälte auch ungefähr 20 Zuschauer an den Saseler Parkweg verirrt hatten.

Auch unter der Woche hatte die Mitteilung, dass Sasels Trainer Matthias Reincke sein Amt nicht über die laufende Saison hinaus verlängern würde, für Verwunderung in der Hamburger Amateur-Szene gesorgt. Ausschlaggebend, so hieß es in der Vereinsmitteilung, seien persönliche Gründe Reinckes gewesen, der erst mit Beginn der laufenden Saison die Übungsleitung übernommen hatte und sein neuformiertes Team bis zur Winterpause auf den achten Tabellenplatz führte.
Ab der Saison 2014/2015 „beerben“ ihn als Trainergespann Danny Zankl, langjähriger Jugend-Trainer bei Concordia, und der jetzige Sportliche Leiter Mathias Nagel, der dann in Doppelfunktion wirken wird.

Eine Woche vor dem Pokal-Kracher im Viertelfinale des Oddset-Pokals gegen den SC Victoria empfing Sasel auf schwer bespielbarem Kunstrasen den Bramfelder SV, dem als Tabellenletztem der Oberliga bereits 10 Zähler auf den ersten Nichtabstiegsplatz fehlen.
Personelle Nöte brachten auch einmal wieder Trainer Hardy Brüning in den Spielbetrieb, Seine Leistung über 90 Minuten als Innenverteidiger konnte sich durchaus sehen lassen.
Im ersten Spielabschnitt dominierter der TSV Sasel, der allerdings auch mit den besten Torgelegenheiten nichts anzufangen wusste. Stellvertretend dafür seien hier nur Timo Tessen (28./44.) und Aldin Kapur (20.) erwähnt. Bramfeld konnte sich bei Winter-Neuzugang Maik Hagemann im Tor bedanken, der mehrfach einen Rückstand verhinderte.

Nach der Pause verlief das Spiel wesentlich ausgeglichener. Für Bramfeld war nun Moheb Eddine Azaizi im Sturmzentrum, der frischen Wind brachte, aber auch Fähigkeiten im Chancenvergeben demonstrierte (60./62.). Igor Zdravkovic tat es ihm kurz nach der Pause gegen einen gut reagierenden Sasel-Keeper Jendrik Winkel gleich.

Nach 64 Minuten beendete Timo Tessen die Torblockade und brachte die Hausherren in Führung, die aber nicht standhielt, da Florian Simon per Kopf (78.) und Fuß (86.) seinen Torriecher unter Beweis stellte und Bramfeld ein 2:1 Erfolgserlebnis bescherte.




hvp

 Redaktion
Redaktion Artikel