
Nach fast sieben Stunden Hallenfußball stand beim „2. Schiefer-Cup“ der Sieger fest: Der TSV Sparrieshoop II, der in der Kreisklasse 1 als Tabellen-Sechster überwintert, gewann am Sonnabend das Hallenturnier seines Staffel-Rivalen SC Cosmos Wedel II, das in der Rudolf-Breitscheid-Halle über einen so langen Zeitraum ging, weil die Teams in den Vierer-Gruppen jeweils zweimal, also quasi in Hin- und Rückspiel, gegeneinander antraten. Im Finale behauptete sich die Reserve von „Sparri“ mit 1:0 gegen den Hetlinger MTV (ebenfalls Kreisklasse 1). Das „Team B“ des Gastgebers unterlag im Spiel um den dritten Platz den Freizeitliga-Kickern des FC Harakiri, die zahlreiche höherklassig aktive Spieler in ihrem Team hatten, mit 1:3. Dafür stellte die Cosmos-Reserve mit Philipp Zink den Torschützenkönig.
Dramatisch verlief das zweite Halbfinale zwischen Hetlingen und Harakiri. „Das war das vorweggenommene Endspiel“, berichtete HMTV-Trainer Michael Kirmse. Nachdem Ole Martinsteg kurz vor dem Ende für die Hetlinger zum 2:2 ausglich, ging es ins Neunmeterschießen. Hier trafen die ersten fünf Hetlinger Schützen allesamt; auch die ersten vier Harakiri-Versuche saßen, dann parierte HMTV-Torwart Lasse Wolff den fünften Schuss. Wolff, einer von mehreren A- und B-Jugendlichen im Hetlinger Team, glänzte mit zahlreichen starken Paraden und kassierte in den sechs Gruppenspielen nur drei Gegentore. Auch beim Moorreger SV schlug es nur dreimal ein – die Gäste vom Himmelsbarg waren aber auch in der Offensive äußerst spartanisch und trafen selbst ebenfalls nur dreimal. Den Einzug ins Halbfinale verspielte der Spitzenreiter der Kreisklasse 1 durch zwei 0:1-Pleiten gegen das „Team B“ des Gastgebers, dem Ex-Klub von MSV-Coach Arne Frank.
Gruppe A
Ergebnisse:
SC Cosmos Wedel II „Team A“ – AC Malindi Wedel ... 0:5
TSV Sparrieshoop II – FC Harakiri ... 1:0
FC Harakiri – SC Cosmos Wedel II „Team A“ ... 2:1
AC Malindi Wedel – TSV Sparrieshoop II ... 2:2
SC Cosmos Wedel II „Team A“ – TSV Sparrieshoop II ... 0:4
FC Harakiri – AC Malindi Wedel ... 2:1
AC Malindi Wedel – SC Cosmos Wedel II „Team A“ ... 2:2
FC Harakiri – TSV Sparrieshoop II ... 1:0
SC Cosmos Wedel II „Team A“ – FC Harakiri ... 0:5
TSV Sparrieshoop II – AC Malindi Wedel ... 0:2
TSV Sparrieshoop II – SC Cosmos Wedel II „Team A“ ... 4:1
AC Malindi Wedel – FC Harakiri ... 1:3
Tabelle:
1. FC Harakiri ... 6 Spiele, 13:4 (+ 9) Tore, 15 Punkte
2. TSV Sparrieshoop II ... 6 Spiele, 11:6 (+ 5) Tore, 10 Punkte
3. AC Malindi Wedel ... 6 Spiele, 13:9 (+ 4) Tore, 8 Punkte
4. SC Cosmos Wedel II „Team A“ ... 6 Spiele, 4:22 (- 18) Tore, 1 Punkt
Gruppe B
Ergebnisse:
SC Cosmos Wedel II „Team B“ – Moorreger SV ... 1:0
1. FC Hellbrook II – Hetlinger MTV ... 0:3
Hetlinger MTV – SC Cosmos Wedel II „Team B“ ... 0:0
Moorreger SV – 1. FC Hellbrook II ... 0:0
SC Cosmos Wedel II „Team B“ – 1. FC Hellbrook II ... 2:0
Hetlinger MTV – Moorreger SV ... 1:1
Moorreger SV – SC Cosmos Wedel II „Team B“ ... 0:1
Hetlinger MTV – 1. FC Hellbrook II ... 2:1
SC Cosmos Wedel II „Team B“ – Hetlinger MTV ... 1:4
1. FC Hellbrook II – Moorreger SV ... 0:2
1. FC Hellbrook II – SC Cosmos Wedel II „Team B“ ... 1:3
Moorreger SV – Hetlinger MTV ... 0:0
Tabelle Gruppe B:
1. SC Cosmos Wedel II „Team B“ ... 6 Spiele, 8:5 (+ 3) Tore, 13 Punkte
2. Hetlinger MTV ... 6 Spiele, 10:3 (+ 7) Tore, 12 Punkte
3. Moorreger SV ... 6 Spiele, 3:3 ( 0) Tore, 6 Punkte
4. 1. FC Hellbrook II ... 6 Spiele, 2:12 (- 10) Tore, 1 Punkt
Halbfinale
FC Harakiri – Hetlinger MTV ... 2:2, 4:5 im Neunmeterschießen
TSV Sparrieshoop II – SC Cosmos Wedel II „Team B“ ... 3:1
Platzierungsspiele
Spiel um den dritten Platz:
FC Harakiri – SC Cosmos Wedel II „Team B“ ... 3:1
Finale:
Hetlinger MTV – TSV Sparrieshoop II ... 0:1
Abschluss-Platzierungen
1. TSV Sparrieshoop II (Kreisklasse 1)
2. Hetlinger MTV (Kreisklasse 1)
3. FC Harakiri (Freizeitliga 1. Division)
4. SC Cosmos Wedel II „Team B“ (Kreisklasse 1, Gastgeber)
(JSp)