Kreisliga 5: Die Folgen des Rückzugs der SCP-Reserve


Durch den Rückzug des SC Poppenbüttel II (SportNord berichtete, siehe unten stehenden Link) werden in der Kreisliga 5 ab sofort nur noch zwei sportliche Absteiger in die A-Kreisklasse gesucht. Der Hamburger Fußball-Verband wird außerdem alle 13 Partien mit Beteiligung der SCP-Reserve, die bereits absolviert wurden, aus der Gesamtwertung herausnehmen. Dadurch verlieren die neun Teams, die jeweils gegen Poppenbüttel II gewonnen hatten, drei Punkte und ihre in diesem Spiel erreichten Tore. Hierbei handelt es sich um den SC Eilbek II (7:0-Treffer), Croatia (6:2), UH-Adler II (5:1), USC Paloma III und Duvenstedter SV (beide 4:0), SC Sternschanze IV (4:1), VfL Hammonia (3:0), SC Urania (5:3) sowie die Hamburg Hurricanes (2:0).

Drei Mannschaften, die sich jeweils mit einem Unentschieden von der SCP-Zweiten getrennt hatten, müssen nun unisono den Verlust von einem Punkt verkraften: Der Farmsener TV (2:2-Tore), 1. FC Hellbrook (1:1) und Walddörfer SV (0:0). Freuen über den Rückzug des Reserve-Teams des Klubs von der Bültenkoppel freuen kann sich nur der Niendorfer TSV V, der als einzige Mannschaft gegen die Poppenbütteler verloren hatte ‒ und aus dessen Bilanz deshalb jetzt lediglich eine 1:2-Niederlage gestrichen wird.

Ab sofort hat die Mannschaft, die eigentlich gegen die SCP-Zweite spielen sollte, jeweils spielfrei. Als erstes trifft dies den HSV Barmbek-Uhlenhorst III, dessen für Sonnabend, 28. Oktober geplante Heim-Partie gegen die Poppenbütteler abgesetzt wurde. Eine Woche später zum Hinrunden-Ausklang hat der VfL 93 Hamburg II spielfrei.

 Redaktion
Redaktion Artikel