Bezirksliga Ost: Sternschanze II startet neue Heimserie


Am 8. November hatte der SC Sternschanze II mit einem 0.4 gegen den SV Nettelnburg-Allermöhe II seine erste Heimniederlage nach mehr als zwei Jahren kassiert (SportNord berichtete, siehe unten stehenden Link). Darauf folgten für die SCS-Reserve in der Bezirksliga Ost zwei Unentschieden in der Fremde, ehe sie nun am Sonntagmittag mit einem 3:1 auf dem Kunstrasenplatz an der Schanze gegen das Schlusslicht TSV Glinde II eine neue Heim-Serie startete. „In einem intensivem Spiel kamen wir wie so oft erst nach einem Gegentreffer richtig ins Spiel“, hieß es anschließend auf der facebook-Seite von Sternschanze II.

So brachte Jonas Martynkiewitz die Gäste nach einer guten halben Stunde in Führung (32.), doch mit einem Doppelschlag kurz vor der Pause drehten die Hausherren die Partie zu ihren Gunsten. Zunächst egalisierte Jan Gunnar Saunier zum 1:1 (42.). Dann führte Christoph Borchert einen Freistoß schnell aus, Saunier legte den Ball klug ab und Rico Nuelken schoss aus zehn Metern flach zum 2:1 ein (45.) ‒ die TSV-Verteidiger wahrten dabei im eigenen Strafraum einen kräftigen Sicherheitsabstand auf die Sternschanze-Spieler. „In der zweiten Hälfte konnten sich beide Teams noch Chancen herausspielen“, hieß es auf der facebook-Seite. Schließlich war es Nico Gleitze, der den 3:1-Endstand herstellte (69.). Damit bleibt die Elf von SCS-Coach Mattes Sandhop Tabellen-Vierter und Glinde II konnte die Chance, die sich nach dem Ausfall der Partie des Vorletzten Lauenburger SV beim SC Eilbek bot, nämlich die „Rote Laterne“ an die LSV weiterzureichen, nicht nutzen.

 Redaktion
Redaktion Artikel