
Um gewappnet zu sein, hatten sich die Verantwortlichen des TuS Osdorf natürlich schon nach einer Ausweich-Heimspielstätte umgesehen: Ein Umzug an den Kroonhorst war aufgrund der Nähe eigentlich favorisiert worden, wurde aber, wie zu vernehmen war, wieder verworfen. Nun könnte die Blankeneser Simrockstraße eine interessante Alternative für die Osdorfer werden ‒ allerdings können die TuS-Teams ihre Trainingseinheiten und Heimspiele bis zur Winterpause nun doch noch am heimischen Blomkamp absolvieren.
Am Freitag gaben die Osdorfer auf ihrer facebook-Seite bekannt, dass die Baugenehmigung für ihren neuen Kunstrasenplatz am Blomkamp „endlich vorliegt“. Das bezirkliche Sportstättenmanagement werde nun „umgehend die Ausführungsplanung abschließen und die Ausschreibungen auf den Weg bringen“, teilten die TuS-Verantwortlichen weiter mit. Allerdings wird die Umwandlung des derzeitigen Grandplatzes in einen Kunstrasenplatz erst im Frühjahr 2016 beginnen. Dies erklärten die Osdorfer damit, dass „die abschließenden Planungen samt Ausschreibungen eine Fertigstellung in 2015 nicht mehr möglich machen und man aufgrund bevorstehender winterlicher Witterungsverhältnisse mit einer deutlich längeren Bauphase rechnen muss“.
Damit wird auch die Erste Herren-Mannschaft der Osdorfer mindestens ihre bis zur Winterpause noch anstehenden sieben Heimspiele in der Landesliga Hammonia allesamt am Blomkamp absolvieren.