
Torreich ging es im Nachholspiel der Kreisklasse 9 zwischen Grün-Weiss Harburg II und dem FC Türkiye III zu. Am Ende gab es ein spektakuläres 5:5-Unentschieden, das für die GWH-Reserve, nach der vorherigen 1:4-Heimpleite gegen den TSV Buchholz 08 III (SportNord berichtete, siehe unten stehenden Link), den nächsten Rückschlag im Kampf um den Aufstieg bedeutete. Auf der facebook-Seite der Grün-Weißen war anschließend von einem „Schützenfest“ die Rede.
In der Scharfschen Schlucht wurde der Torreigen bereits in der dritten Minute eröffnet: Als der Harburger Keeper Marcel Corrien einen Ball direkt in die Füße von Mustafa Boylu gespielt hatte, bedankte sich dieser mit dem 0:1. Und nur drei Minuten später war es erneut Boylu, der vom „Wachkoma in der Defensive der Grün-Weißen“ (Zitat facebook-Seite) profitierte und nach einem Eckstoß auf 0:2 erhöhte. Die Hausherren ließen sich davon aber nicht beirren, sondern glichen durch einen Doppelschlag zügig aus: Chris-Marvin Bothe (21.) und Patrik Ketelhut I22.) egalisierten zum 2:2. „Spielerisch bewegte sich das Ganze trotzdem auf Ü80-Wassergymnastik-Niveau“, lautete das sarkastische Fazit auf der facebook-Seite der Grün-Weißen, die kurz vor der Pause durch einen Schuss von David Winzer in Führung gingen (40.). Dieses Ergebnis hatte bis zur Pause Bestand und zu diesem Zeitpunkt ahnte noch niemand, dass im zweiten Durchgang erneut fünf Tore fallen sollten.
Zunächst erhöhte Marvin Graw auf 4:2 (52.), doch kurz darauf traf Graw auch auf der anderen Seite ins Netz, so dass es durch dieses Eigentor 4:3 stand. Den schönsten Treffer des Tages erzielte dann Sadik Kurtulbas, der nach einem Eckstoß von der Strafraumgrenze aus mit einem sehenswerten Seitfallzieher zum 4:4 egalisierte (76.). Ketelhut brachte die Harburger zwar noch einmal in Führung (80.), „doch auch das fünfte Tor reichte nicht zum Sieg“, wie die GWH-Verantwortlichen auf ihrer facebook-Seite feststellten. In der 88. Minute glich Ahmed Yalmaz nämlich zum 5:5 aus und in der Schlussminute hätte die Türkiye-Reserve sogar noch gewinnen können, vergab aber die letzte Torchance des Tages. „Am Ende bleibt ein völlig unnötiges, jedoch verdientes Unentschieden“, lautete das Schlussfazit der Grün-Weißen.