
Der TuS Berne blieb auch im sechsten Spiel hintereinander siegreich und steht mit nun 43 Punkten bereits auf Platz zwei der Tabelle, fünf Zähler hinter dem Glashütter SV, der die Chance verpasste sich vorentscheidend von der lauernden Konkurrenz abzusetzen.
„Ich habe heute ein schlechtes Gefühl“, meinte Glashüttes Ligaobmann Philipp Penkwitt wenige Minuten vor dem Anpfiff an der Berner Allee. Und dieses sollte ihn nicht täuschen, denn der Tabellenführer zeigte eine eher unterdurchschnittliche Leistung und kassierte so seine erst zweite Saisonniederlage.
Nach ruhigem Aufgallopp war es Bernes Steve Theis, der nach Vorarbeit von Jonathan Zinn nur knapp das Tor verfehlte (12.). Im Gegenzug scheiterte Moritz Scholz rechts im Sechzehner der Hausherren an Torwart Florian Krumhorn. Dann ließ sich die Glashütter Abwehr durch einen Einwurf von Maik Rubbert von rechts übertölpeln. Kurz verlängert war Marco Theis zur Stelle und schoss sein Team mit 1:0 in Führung (16.). Dieser Treffer lähmte die Gäste vollends, die bis zur Pause nach vorne kaum noch auffällig waren. Anders der TuS Berne, der frech und munter aufspielte und die diesmal schwache Glashütter Abwehr ein ums andere Mal in Verlegenheit brachte. Ebrahim Jami rettete gegen einen Torschuss von Steve Theis auf der Linie (33.) und konnte froh sein, dass Steve Theis fünf Minuten später seinen Patzer vor dem Strafraum nicht mit dem 2:0 bestrafte. Dieser zweite Treffer fiel dann aber doch noch vor der Pause. Ein schöner Diagonalball von rechts durch Marco Theis erreichte Jonathan Zinn links im Sechzehner. Zinn umkurvte Torwart Björn Schuhmann problemlos und vollendete zum völlig verdienten 2:0 Halbzeitstand, mit dem der GSV noch gut bedient war.
Der Anschlusstreffer durch Dennis Scheer nach Ecke von Malte Wittmann (52.) war aus Sicht der Gastgeber nicht mehr als ein Betriebsunfall, denn nur drei Minuten später stellte Benjamin Kroll für die sich nun aufs Kontern verlegenden Berner den alten Abstand wieder her. Kroll krönte damit seinen Klasseauftritt auf der Sechserposition. Kurz darauf fast das 4:1 durch Maik Rubbert, doch Torwart Björn Schuhmann hatte etwas dagegen. Dann musste auch noch Glashüttes Timo Wismann mit Gelb-Rot vom Feld (68.) und der Drops war endgültig gelutscht. Mirco Albrand vollendete schließlich einen Konter, der schon gescheitert schien, zum Endresultat und rundete einen wirklich guten Auftritt des TuS Berne ab, dessen Trainer Frank Neben verständlicherweise „sehr zufrieden“ war, Sein Gegenüber Denis Wucherpfennig erkannte die gute Leistung der Hausherren und sah in der Niederlage „den Schuss vor den Bug zur rechten Zeit“.
hvp