
Wie einst Phönix aus der Asche, so stieg am Sonntag auch der SC Vier- und Marschlande wieder aus dem Tal der Tränen empor. Neun Tage, nachdem die Elf von SCVM-Coach Olaf Poschmann mit einem 0:3 beim TSV Glinde ihre bis dato höchste Saison-Niederlage in der Bezirksliga Ost kassiert hatte, schlug sie nun den FC Voran Ohe II mit 5:1, was den bisher höchsten Sieg in dieser Spielzeit bedeutete.
Auf dem Kunstrasenplatz am Zollenspieker brachte Bryan Bultmann die Vier- und Marschländer früh in Führung (4. Minute). Kurz vor der Pause legte Marvin Sibbers das 2:0 nach (43.). In der 68. Minute gelang Tobias Kröger für die Voran-Reserve der 2:1-Anschlusstreffer, so dass die Partie wieder offen war ‒ aber nur kurz. Artur Wysokinski stellte den Zwei-Tore-Vorsprung nämlich zügig wieder her (74.), ehe Timo Aschenbrenner (74.) sowie Sibbers mit seinem zweiten Treffer des Tages (80.) sogar noch zum 5:1-Endstand erhöhten. Als Tabellen-Zweiter liegen die Vier- und Marschländer weiterhin einen Punkt vor dem Rang-Dritten ASV Hamburg.
Am Montag gaben die SCVM-Verantwortlichen zudem auf ihrer facebook-Seite bekannt, dass Aschenbrenner auch in der kommenden Saison 2017/2018 für ihren Klub auflaufen wird. Der Angreifer, der im Sommer 2016 nach einem Jahr beim benachbarten SV Curslack-Neuengamme zum SCVM, für den er bereits von 2013 bis 2015 aktiv war, zurückgekehrt war, traf in dieser Saison bereits 15 Mal. Damit ist der 27-Jährige zurzeit Zweiter in der Torjägerliste der Bezirksliga Ost hinter Louis Mandel (Rahlstedter SC/19 Tore) und zog das Interesse einiger höherklassiger Klubs auf sich, zumal auch seine Trefferquote in der Oberliga (27 Tore in 85 Einsätzen) beachtlich ist.