
Die schwere Zeit des VfL 93 nach dem Verzicht 2014 als Landesligameister in die Oberliga aufzusteigen ist inzwischen eine Art Aufbruchsstimmung des Traditionsclubs vom Borgweg gewichen.
Letzter Höhepunkt der Konsolidierung und Neuausrichtung des Vereins war der Aufstieg der Ersten Herren aus der Kreisliga 5 als Vizemeister hinter dem FC St. Pauli V, der äußerst souverän Titel und Aufstieg klarmachen konnte.
Lange Zeit mischten auch noch der TSV Wandsetal II und der Bramfelder SV II mit um den begehrten zweiten Tabellenplatz, den sich dann aber nach 10 Siegen hintereinander das Team um Trainer Said Farhadi völlig verdient mit 10 Zählern Vorsprung sicherte.
Es war der zweite Aufstieg der Farhadi-Truppe in Folge.
„Wir sind vollkommen locker in die Saison gegangen und haben uns erst im Laufe der Zeit, nachdem es wirklich sehr gut losgegangen war, ein wenig mehr mit der Möglichkeit eines zweiten Tabellenplatzes auseinandergesetzt. Wir hatten ja schließlich nichts zu verlieren und auch überhaupt keinen Druck, aufsteigen zu müssen. Diese Zielrichtung war erst mittelfristig geplant“, sagte Coach Farhadi in einem kurzen Gespräch gegenüber SportNord. Ein, zwei Verstärkungen nach der Winterpause waren dann äußerst hilfreich für den großen Erfolg der Stadtpark-Kicker, denen Farhadi ein großes Lob zollte. „Wir haben zum Glück keine Selbstdarsteller in der Mannschaft, die sich immer als echtes Team mit echtem Mannschaftsgeist gezeigt hat“, so seine Worte.
Auf die anstehende neue Saison in der Bezirksliga Nord angesprochen, hält der Trainer erst einmal den Ball flach: „Für uns kann es in dieser wirklich starken Staffel, die mich schon an eine „dritte Landesliga“ erinnert, nur um den Klassenerhalt gehen“. Sehr bedauerlich fand Farhadi den Abstieg des USC Paloma II, da nun „das Derby aller Derbys“ nicht zustande kommen kann.
Mit einem personell fast unveränderten Bild – nur Torwart Axel Möhring verließ die Mannschaft aus rein privaten Gründen – geht der VfL 93 nun in die Vorbereitung auf die anstehenden Aufgaben. Aus der dritten Mannschaft, dem VfL 93 III wurde nun Harry Hehlke in die Erste hochgezogen. Hehlke beendete die Saison in der Kreisklasse 8 als Toptorjäger mit satten 37 Treffern, sicherlich mit ein Garant für die dortige Meisterschaft unter Trainer Christian Schütt und den damit verbundenen Aufstieg in die Kreisliga.
Es ist nicht auszuschließen, dass es noch weitere Neuzugänge geben wird. Namen konnte Said Farhadi allerdings noch nicht nennen.
hvp