Bezirksliga Nord: Plewka übernimmt Alsterbrüder


In der Woche nach dem letzten Spieltag der Saison 2017/2018 haben die Verantwortlichen des FC Alsterbrüder die Trainerfrage für die kommende Spielzeit geklärt. Wie die FCA-Offiziellen am Freitagvormittag auf ihrer Internet- und ihrer facebook-Seite bekanntgaben, „wird Marcel Plewka mit Beginn der Vorbereitung auf die Saison 2018/2019 die Verantwortung für die Bezirksliga-Mannschaft des FCA tragen“.

Dazu erklärte Lennart Förster, Vorstand Erwachsene der Alsterbrüder, auf der vereinseigenen Internet-Seite: „Wir freuen uns, mit Marcel Plewka eine starke Persönlichkeit für den FCA gewonnen zu haben. In harmonischen Gesprächen waren wir absolut auf einer Wellenlänge, was die Vorstellung von Fußball und Mannschaftsführung angeht, und haben uns deswegen für Marcel als Liga-Coach entschieden. Nun holen wir in der Sommerpause Luft und freuen uns auf die Zukunft mit Marcel und der Mannschaft.” Plewka selbst wurde auf „alsterbrüder.de“ wie folgt zitiert: „Ich kenne das Team aus der Vergangenheit und habe große Lust auf diese charakterstarke Truppe, die dazu noch richtig guten Fußball spielen kann. Natürlich ist das erste Amt als Cheftrainer etwas Besonderes, aber ich bin mir sicher, dass der FCA dafür der richtige Verein ist. Für mich gilt es nun, in der Vorbereitung die Jungs kennenzulernen und dann mit ihnen eine geile Saison hinzulegen.”

Der 34-Jährige Plewka, der erste Erfahrungen an der Seitenlinie als Co-Trainer beim Lokal- und Staffel-Rivalen Eimsbütteler TV sammelte, folgt an der Gustav-Falke-Straße auf Thomas Schmidt, der die Liga-Mannschaft des FCA in den vergangenen fünf Wochen nach der vorzeitigen Trennung von Ulrich Brüning betreut hatte (SportNord berichtete, siehe unten stehenden Link). Am Dienstag, 3. Juli, bittet Plewka, der lange Jahre selbst höherklassig als Stürmer aktiv war (unter anderem beim FC Teutonia 05, Wedeler TSV, SV Lurup, SV Blankenese und SC Egenbüttel), zur ersten Übungseinheit nach der Sommerpause, um „in die kurze, aber intensive Trainingsarbeit bis zum ersten Spieltag der Bezirksliga einsteigen“, wie es auf der Internet-Seite der Alsterbrüder hieß.

 Redaktion
Redaktion Artikel