A-Kreisklasse: Viel Vermischtes, einige Fehler

Werden Trainer Mathias Mengel und sein 1. Rellinger FC 2010 gegen ihre Nichtberücksichtigung in der A-Kreisklasse Protest einlegen?
(Foto-Credit: Johannes Speckner)

Wie in der Kreisliga, so mischte der Spielausschuss des Hamburger Fußball-Verbandes auch in der Klassen-Einteilung der acht Kreisklassen für die Saison 2024/2025, die am Sonnabendmorgen mit eintägiger Verspätung veröffentlicht wurde, alles bunt durcheinander. Die einzigen beiden Staffeln, die größtenteils ihr bisheriges Erscheinungsbild behielten, sind auch hier die Gruppen 1 und 3. Deshalb ist hier ebenfalls kein sinnvoller Quervergleich mit der von SportNord am 4. Juni veröffentlichen Einteilung möglich.

Kurios: Der Kreisliga-Absteiger TuS Finkenwerder II und sein Nachbar FFC 08 Osman Bey Moschee II, der als Tabellen-Dritter der B-Kreisklasse 3 erstmals in die A-Kreisklasse kletterte, wanderten nicht etwa in die „neue Süd-Staffel“ 2, sondern in die Gruppe 8, in der sie ausnahmslos auf Mannschaften aus dem Westen und dem Zentrums Hamburg treffen. Sprich: Mit Ausnahme der Finkenwerderaner Derbys absolvieren die TuS- und die FFC-Reserve 14 ihrer Auswärtsspiele auf der anderen Seite der Elbe. Wäre es da nicht sinnvoller gewesen, Indian Football Hamburg und den SV Vorwärts 93 Ost, die lediglich als Rang-Zehnter beziehungsweise -Elfter der B-Kreisklasse 2 in die A-Klasse kletterten und auf der Elbinsel Wilhelmsburg beheimatet sind, anstatt in der Gruppe 2 beispielsweise in die Staffel 4 einzugruppieren, wo sie ihre Gastspiele über die Elbbrücken erreichen könnten?

Während über diese geographischen Details diskutiert werden kann, gibt es auch mehrere Fehler: Der 1. Rellinger FC 2010, der Hamburger SV VI und der SC Europa II (wird durch den Rückzug seiner Erstvertretung zur neuen ersten Mannschaft), die die Saison 2023/2024 in den A-Kreisklassen-Staffeln 1, 2 beziehungsweise 3 jeweils als Tabellen-14. abschlossen, wurden nämlich in der vom HFV veröffentlichten Liste nicht als sportliche Absteiger aus der A-Kreisklasse aufgelistet. Dies sind stattdessen Blau-Weiß 96 Schenefeld III und die Sportfreunde Uetersen II (wurden beide aus der Staffel 1 zurückgezogen), der FC Hamburg (zurückgezogen) und der SV Eidelstedt IV (wird nun zur fünfte Herren seines Klubs) in der Gruppe 2 sowie in der Staffel 3 der SV Altengamme IV und der FSV Geesthacht 07 II (zurückgezogen, auch wenn vom HFV nicht entsprechend vermerkt). Somit gibt es keine Grundlage dafür, dass die Rellinger, die HSV-Sechste und die „Europäer“ nur in der B-Kreisklasse berücksichtigt wurden. „Wir werden das intern besprechen und uns gegebenenfalls an den HFV wenden“, erklärte RFC-Coach Mathias Mengel, als er von SportNord auf diesen Umstand aufmerksam gemacht wurde.

Zudem fehlt der SV Rugenbergen III, der auf den noch als Viertvertretung seines Vereins als Tabellen-Fünfter der B-Kreisklasse 1 erreichten Aufstieg in die A-Kreisklasse definitiv nicht verzichtete, wie der neue SVR-Coach Finn Boltersdorf am Donnerstagabend gegenüber SportNord erklärt hatte. Es ist davon auszugehen, dass die Bönningstedter anstelle des SC Cosmos Wedel IIIder von den vier noch aufgestiegenen B-Kreisklassen-Elftplatzierten den schlechtesten Punkte-Quotienten aufweist, vom HFV-Spielausschuss in der korrigierten Einteilung in der A-Klasse berücksichtigt werden.

 

A-Kreisklasse 1

1. TSV Sparrieshoop (Absteiger)
2. TSV Heist (Drittplatzierter, erster Nachrücker)
3. TSV Seestermüher Marsch 
4. Hetlinger MTV II 
5. TSV Holm 
6. Gencler Birligi Elmshorn 
7. Heidgrabener SV III 
8. SV Hörnerkirchen II 
9. TuS Appen II 
10. SC Pinneberg 
11. SC Cosmos Wedel II (versetzt)
12. SuS Waldenau (versetzt)
13. TBS Pinneberg II (Neuling)
14. Holsatia im Elmshorner MTV II (Neuling)
15. Tangstedter SV II (Neuling)
16. SG TuS Hemdingen-Bilsen/FC Kickers Egenbüttel (Neuling)

 

A-Kreisklasse 2

1. ESV Einigkeit Wilhelmsburg (Absteiger)
2. Wilhelmsburger SB (versetzt, Drittplatzierter, zweiter Nachrücker)
3. Klub Kosova II (versetzt) 
4. Grün-Weiss Harburg (versetzt) 
5. Hellas United (versetzt) 
6. Bostelbeker SV (versetzt) 
7. SV Wilhelmsburg II (versetzt) *
8. Harburger Türk-Sport II (versetzt) 
9. FC Veddel United (Neuling) 
10. Harburger TB III (Neuling) 
11. Juventude (Neuling) 
12. FSV Harburg-Rönneburg II (Neuling) 
13. TSV Buchholz 08 III (Neuling) 
14. SVS Mesopotamien II (Neuling) 
15. Indian Football Hamburg (Neuling) 
16. SV Vorwärts 93 Ost (Neuling) 

Anmerkung: * Weil der SV Wilhelmsburg II die Kreisliga 7 als Tabellen-13. abschloss und durch den Rückzug der Liga-Mannschaft aus der Bezirksliga Süd zur neuen Erstvertretung wird, während der SV Wilhelmsburg III die A-Kreisklasse 5 als Tabellen-Neunter beendete, wird aus der Drittvertretung die neue zweite Mannschaft.

 

A-Kreisklasse 3

1. ASV Bergedorf 85 II (Absteiger)
2. FC Lauenburg (Absteiger)
3. VfL Grünhof-Tesperhude 
4. TSV Reinbek II 
5. MSV Hamburg 
6. TuS Dassendorf II 
7. TuS Aumühle II 
8. ETSV Hamburg III (versetzt)
9. SV Billstedt-Horn II (versetzt)
10. SC Vier- und Marschlande IV (Neuling) 
11. SV Börnsen III (Neuling) 
12. SV Hamwarde II (Neuling) 
13. Barsbütteler SV III (Neuling) 
14. TSG Bergedorf II (Neuling) 
15. Düneberger SV II (Neuling)
16. SV Curslack-Neuengamme III (Neuling)

Anmerkung: * Weil der Düneberger SV II, der die Kreisliga 3 als Tabellen-Fünfter abschloss, nicht mehr gemeldet wurde, wird der Düneberger SV III, der als Rang-Achter der B-Kreisklasse 3 den Aufstieg in die A-Kreisklasse schaffte, von der Drittvertretung zur neuen zweiten Mannschaft.

 

A-Kreisklasse 4

1. KS Polonia (Absteiger)
2. SC Vier- und Marschlande III (versetzt) 
3. FC Preußen Hamburg (versetzt) 
4. SV Billstedt-Horn III (versetzt) 
5. DSC Hanseat II (versetzt) 
6. VfL 93 Hamburg III (versetzt) 
7. TuS Aumühle III (versetzt) 
8. ASV Bergedorf 85 III (versetzt)
9. TSV Wandsetal III (versetzt) 
10. USC Paloma V (versetzt) *
11. ASV Hamburg II (Neuling) 
12. SV Tonndorf-Lohe (Neuling)
13. UH-Adler III (Neuling) 
14. HafenCity FC (Neuling) 
15. MSV Hamburg II (Neuling) 
16. Hamm United FC III (Neuling)

Anmerkung: * Weil der USC Paloma IV als Tabellen-Zwölfter in der A-Kreisklasse 2 verbleibt, während der USC Paloma V als Meister der A-Kreisklasse 5 in die Kreisliga aufstieg, wird aus der bisherigen Viertvertretung die neue fünfte Mannschaft.

 

A-Kreisklasse 5

1. Farmsener TV (Absteiger)
2. DSC Hanseat II 
3. SC Alstertal-Langenhorn II 
4. Rahlstedter SC V (versetzt) *
5. HSV Barmbek-Uhlenhorst IV (versetzt) 
6. SV Barmbek (versetzt) ** 
7. Bramfelder SV III (versetzt) 
8. TSV DuWo 08 II (versetzt)
9. Hamburg Hurricanes II (versetzt)
10. MSV Hamburg III (Neuling) 
11. Hoisbütteler SV II (Neuling) 
12. TuS Berne III (versetzt) 
13. Meiendorfer SV III (Neuling) 
14. VfL 93 Hamburg IV (versetzt) 
15. TSV Wandsetal IV (Neuling) 
16. Walddörfer SV III (Neuling)

Anmerkungen: * Weil der Rahlstedter SC IV als Tabellen-Vierter in der A-Kreisklasse 8 verbleibt, während der Rahlstedter SC V als Vizemeister der A-Kreisklasse 5 in die Kreisliga aufstieg, wird aus der bisherigen Viertvertretung die neue fünfte Mannschaft.
** Weil der SV Barmbek, der als Tabellen-14. der Kreisliga 6 den Klassenerhalt schaffte, nicht mehr meldete, wird aus dem SV Barmbek II – zuletzt Rang-Neunter der A-Kreisklasse 6 – die neue erste Mannschaft.

 

A-Kreisklasse 6

1. SC Victoria Hamburg V (Drittplatzierter, Aufstiegsverzicht)
2. Bramfelder SV IV 
3. TuRa Harksheide III (versetzt) 
4. Niendorfer TSV V (versetzt)
5. SV Groß Borstel 08 II (versetzt) 
6. SV Friedrichsgabe (versetzt) 
7. Glashütter SV II (versetzt) 
8. Nordlichter im Norderstedter SV (versetzt) 
9. SV West-Eimsbüttel II (versetzt)
10. Grün-Weiß Eimsbüttel III (versetzt)
11. SV Eidelstedt IV (Neuling) *
12. 1. FC Quickborn II (Neuling) 
13. TSV DuWo 08 III (Neuling) 
14. Rahlstedter SC VI (Neuling) 
15. TuS Germania Schnelsen III (Neuling) 
16. VSK Blau-Weiß Ellas (Neuling) 

Anmerkung: * Weil der SV Eidelstedt IV als Tabellen-15. aus der A-Kreisklasse 2 in die B-Kreisklasse abstieg, während der SV Eidelstedt V im Gegenzug als Meister der B-Kreisklasse 5 in die A-Kreisklasse aufstieg, wird aus der bisherigen Fünftvertretung die neue vierte Mannschaft.

 

A-Kreisklasse 7

1. Groß Flottbeker SV (Absteiger)
2. HFC Falke II (Absteiger)
3. SC Alstertal-Langenhorn III 
4. Inter Eidelstedt (versetzt) 
5. Grün-Weiß Eimsbüttel II (versetzt) 
6. SC Teutonia 10 (versetzt) 
7. SC Egenbüttel IV (versetzt) 
8. VSK Blau-Weiß Ellas (versetzt) 
9. SC Victoria Hamburg VI (versetzt) 
10. Kickers Halstenbek (versetzt) 
11. Altona 93 IV (versetzt) *
12. SV Friedrichsgabe II (versetzt) 
13. SV Eidelstedt III (versetzt) 
14. Glashütter SV III (Neuling) 
15. SV West-Eimsbüttel III (Neuling) 
16. Nordlichter im Norderstedter SV II (Neuling) 

Anmerkung: * Weil Altona 93 III als Tabellen-Zehnter in der A-Kreisklasse 6 verbleibt, während Altona 93 IV als Meister der A-Kreisklasse 4 in die Kreisliga aufstieg, wird aus der bisherigen Drittvertretung die neue vierte Mannschaft.

 

A-Kreisklasse 8

1. FC Teutonia 05 III (Absteiger)
2. TuS Finkenwerder II (Absteiger)
3. FC St. Pauli VII (versetzt) 
4. SC Teutonia 10 II (versetzt) 
5. SC Sternschanze IV (versetzt)
6. Rissener SV II (versetzt) 
7. SC Union 03 II (versetzt) 
8. FC Hamburger Berg (versetzt) 
9. SC Hansa 11 III (versetzt) 
10. FTSV Komet Blankenese II (versetzt) 
11. SV Blankenese II (Neuling)
12. FFC 08 Osman Bey Moschee II (Neuling) 
13. Altona 93 V (Neuling) 
14. Grün-Weiß Eimsbüttel IV (Neuling) 
15. SC Cosmos Wedel III (Neuling) 
16. SC Alstertal-Langenhorn IV

Anmerkung * Weil der SC Sternschanze IV aus der A-Kreisklasse 6 zurückgezogen wrude, während der SC Sternschanze V als Tabellen-Zehnter in der A-Kreisklasse 4 verlieb, wird aus der bisherigen Fünftvertretung die neue vierte Mannschaft.

(Johannes Speckner)

 Redaktion
Redaktion Artikel