
Der SC Eilbek wird seine Dritte Herren-Mannschaft vom Spielbetrieb der A-Kreisklasse 8 abmelden. SCE-Fußball-Obmann Thorsten Hirschberg erklärte am Dienstag gegenüber SportNord, er würde diesen Schritt „sehr bedauern“ ‒ trotzdem sei der Rückzug „leider unausweichlich“, was Hirschberg wie folgt begründete: „Wir haben schlicht und ergreifend zu wenig Spieler, um drei Herren-Teams am Leben zu erhalten.“
Am 19. Februar hatten die Eilbeker ihr Nachholspiel gegen Grün-Weiß Eimsbüttel II noch bestritten und mit 2:3 verloren ‒ doch im weiteren Verlauf der regulären Saison sei es „nicht mehr darstellbar, mit drei Teams am Spielbetrieb teilzunehmen“, so Hirschberg. Deshalb werden die Eilbeker schon am kommenden Sonntag, 5. März gegen den FC Eintracht Lokstedt III nicht mehr antreten. Aktuell belegt die SCE-Dritte in der A-Kreisklasse 8 mit zehn Punkten und 27:73-Toren den 14. Rang, den ersten Abstiegsplatz. Nun wird der Hamburger Fußball-Verband die Eilbeker streichen und mit null Zählern an das Tabellenende der Kreisklasse 8, in der zukünftig nur noch 14 Teams um Punkte kämpfen und aus der es nur noch einen sportlichen Absteiger gibt, setzen. Außerdem werden alle 18 bereits absolvierten Parten mit Beteiligung von Eilbek III aus der Gesamtwertung herausgenommen.
Vier Teams, die sowohl Hin- als auch Rückspiel gegen die SCE-Dritte gewannen, verlieren dadurch jeweils sechs Punkte und ihre in diesen Partien erzielten Tore: Der 1. FC Eimsbüttel II (22:3-Treffer), USC Paloma III (6:0), HSV Barmbek-Uhlenhorst III (13:2) und SC Sternschanze IV (7:2). Sechs Mannschaften, die erst einmal gegen die Eilbeker spielten und gewannen, büßen jeweils drei Zähler ein: Eintracht Lokstedt II (10:2-Tore), VfL 93 III (8:0), Weiss-Blau 63 Groß-Borstel II (5:1), Eimsbütteler TV IV (4:2), Grün-Weiß Eimsbüttel II (3:2) und KS Polonia (2:1). Einen Punkt und 2:2-Treffer verliert UH-Adler III (2:2), das sich mit einem Unentschieden von den Eilbekern getrennt hatte. Freuen können sich die drei Teams, die gegen den SCE III jeweils verloren hatten, denn aus ihrer Bilanz wird nur eine Niederlage gestrichen: Der SC Hansa 11 III (1:2), SV Barmbek (1:3) und DSC Hanseat (0:5).