A-Kreisklasse 8: Die Folgen des Rückzugs der TuS-Reserve


Nachdem die Verantwortlichen des TuS Hamburg ihre Zweite Mannschaft vom Spielbetrieb der A-Kreisklasse 8 abmeldeten (SportNord berichtete, siehe unten stehenden Link), setzte der Hamburger Fußball-Verband die Borgfelder mit null Punkten an das Tabellenende der A-Kreisklasse 8, aus der es nun am Saisonende nur noch einen sportlichen Absteiger in die B-Kreisklasse gibt. Zudem nahm der HFV die Ergebnisse aller 16 Partien mit Beteiligung der TuS-Reserve, die bisher in der Wertung waren, aus dieser heraus. Besonders hart traf dies den SV Barmbek, der als einzige Mannschaft bereits zweimal gegen die TuS-Zweite gespielt und sowohl zum Saisonstart als auch zum Rückrunden-Beginn klar gewonnen hatte: Das Team von SVB-Trainer Hansjörg Kallenbach büßte nun sechs Punkte sowie sage und schreibe 15:3-Tore ein.

Zehn Mannschaften, die jeweils ihr Hinrunden-Spiel gegen die TuS-Reserve gewonnen hatten, verloren nun jeweils drei Zähler: Der 1. FC Hellbrook II (5:0-Treffer), USC Paloma V (5:0), SC Alstertal-Langenhorn IV (7:3), Walddörfer SV II (5:1), Barsbütteler SV III (6:3), Hoisbütteler SV II (4:1), HSV Barmbek-Uhlenhorst IV (4:1), Ahrensburger TSV II (4:1), Duvenstedter SV II (3:0) und SC Osterbek (3:0). Jeweils einen Punkt büßten die beiden Teams, die sich von den Borgfeldern mit einem Unentschieden getrennt hatten, ein: Der SV Bergstedt II (2:2-Tore) und der SC Condor IV (1:1). Freuen über den Rückzug der TuS-Zweiten können sich die beiden Mannschaften, die ihr Hinserien-Spiel gegen diesen Gegner verloren hatten: Aus der Bilanz des TSV Sasel IV (2:6-Treffer) und des Hamburger SV VI (2:3) wurde nun nämlich jeweils nur eine Niederlage gestrichen.

 Redaktion
Redaktion Artikel