
Neben dem weiterhin verlustpunktfreien Spitzenreiter SC Union 03 bleibt SuS Waldenau in der Kreisliga 7 weiter ungeschlagen. Allerdings mussten sich die Waldenauer am Sonntag im Gastspiel beim bis dato punktlosen Schlusslicht FC Union Tornesch III mit einem 2:2-Unentschieden begnügen ‒ der Frust über die bereits vierte Punkteteilung in der noch jungen Saison war groß, weshalb sich einige SuS-Akteure gegenseitig mit Vorwürfen überhäuften. Besonders großen Anschuldigungen sah sich der Waldenauer Keeper Sven Maeder ausgesetzt: Anstatt den Ball in der 75. Minute „einfach wegzuschlagen“, wie es ihm einige Mitspieler nachträglich empfohlen, ließ er sich auf ein vollkommen unnötiges Dribbling ein und verlor dabei den Ball an Tornescher Ali Hosseini, der von links aus zum 2:2 einschießen konnte (75. Minute). In der letzten Viertelstunde rannten die Waldenauer zwar an, doch dabei blieben sie harmlos ‒ und alle hohen Bälle fing FCU-Keeper Tim Fröhlich, der sich verletzte, sicher weg.
Zunächst waren die Hausherren sogar in Führung gegangen: Mit schönen Ballstafetten kombinierten sich Yannik Mettal und Akin Ayten aus der eigenen Spielfeldhälfte nach vorne, wo Ayten schließlich zu Hosseini passte, der das 1:0 erzielte (38.). SuS-Trainer Sven Rasmus, der unweit des „Torneum Fußballparks“ arbeitet, dürfte in der Pause klare Worte gefunden haben. Vielleicht auch deshalb trugen die Gäste kurz nach dem Seitenwechsel einen Angriff über außen vor, bei dem „drei Union-Spieler nur zuschauten“, wie Frank Mettal, Team-Manager der FCU-Dritten, bemängelte. So gelang Julian Perinan Benegas der 1:1-Ausgleich (47.) und 20 Minuten später brachte Fabian Buller die Waldenauer in Führung. Die Tornescher gaben sich aber nicht auf, wofür sie mit ihrem ersten Saison-Punkt belohnt wurden. „Das ist vor allem gut für das Selbstvertrauen unserer Spieler“, freute sich Frank Mettal, nach zuvor sechs Niederlagen.