A-Kreisklasse 7: Zehn Tore zum Trainer-Debüt


Sollten Jörg Przybyla und Ralf Pantelmann in den letzten Monaten unter „Fußballentzug“ gelitten haben, so bekamen sie am Sonntag, als sie erstmals beim SC Hansa 11 II an der Seitenlinie standen (SportNord berichtete vorab, siehe unten stehenden Link), gleich die „volle Dröhnung“ verabreicht ‒ sprich sie erlebten alles, was den Reiz dieser Sportart ausmacht. Am Ende trennte sich die Hansa-Reserve von Rasensport Uetersen III mit einem 5:5-Unentschieden. Damit punktete das Team von der Feldstraße zwar nach zuvor drei Niederlagen in Folge erstmals wieder, doch es verpasste neben dem zweiten Saisonsieg auch den Sprung an das rettende Ufer.

Als Hansa-Keeper Larry Duah-Boateng es versäumte, einen Ball wegzuschlagen, brachte Alexander Willbrand die Gäste früh in Führung (11. Minute). Den ersten Torjubel von Przybyla und Pantelmann als Hansa-Trainer gab es in der 28. Minute, als Alexander Ernst zum 1:1 egalisierte (28.). „Wir kamen aber immer besser in die Partie“, berichtete Rasensport-Coach Michael Schippmann. So schloss Willbrand einen schönen Spielzug mit dem 1:2 ab (31.), ehe die Gäste vor der Pause „eine kurze Schwächephase hatten“, wie Schippmann einräumte. Dies nutzten die Hausherren und Ricardo Wagner Gomez glich zum 2:2 aus (45.). „Das haben wir aber sehr gut verkraftet“, sagte Schippmann, da nach dem Seitenwechsel Efe Zengin (46.) sowie Bülent Emre Kara per Foulelfmeter (die Uetersener Liga-Leihgabe Yannik Levenhagen war nach einem Eckstoß niedergerungen worden/56.) für einen 2:4-Zwischenstand sorgten.

„Dann ist es uns aber nicht gelungen, ruhig weiterzuspielen“, gestand Schippmann. Und so bliesen die Hausherren zur Aufholjagd: Einen Querpass der Gäste nutzte Mateos Gjorgiev zum 3:4-Anschlusstreffer (64.) und nur drei Minuten später gelang erneut Gjorgiev der 4:4-Ausgleich (67.). In der Schlussphase erreichte die Dramatik ihren Höhepunkt: Obwohl Rasensport-Akteur Matthias Stubben laut Schippmann „klar den Ball spielte“, entschied Schiedsrichter Jonathan Hohenegger auf Foulelfmeter für Hansa; diesen verwandelte Wagner Gomez zum 5:4, so dass für das neue Trainerteam plötzlich ein Premieren-Sieg zum Greifen nah war (87.). Aber die Gäste warfen in der Schlussphase alles nach vorne: Einen Treffer von Alexej Schmidt erkannte Hohenegger wegen einer Abseitsstellung nicht an (90.), doch der kurz zuvor eingewechselte Ömer Dogan egalisierte noch zum 5:5-Endstand (93.).

 Redaktion
Redaktion Artikel