
Klaus Kasper, der als Coach von Fetihspor Kaltenkirchen zurzeit beruflich auf einer Messe weilt, verpasste am Sonntagnachmittag ein spannendes Segeberger Kreis-Derby gegen den SV Todesfelde II. Die Gäste hatten zunächst klare Vorteile. „In der ersten halben Stunde haben wir richtig gut gespielt und vier Torchancen gehabt, von denen wir immerhin zwei genutzt haben“, sagte Jan Jakobsen, der als Trainer der SVT-Reserve feststellte: „Bis dahin ging unser Plan voll und ganz auf!“
Dagegen gab Alexander Stolz, Co-Trainer der Kaltenkirchener, unumwunden zu: „Wir haben die erste halbe Stunde komplett verpennt!“ Mit einem Doppelschlag legten die Gäste zwei Tore vor. Zunächst waren sie nach einer „einstudierten Ecken-Variante“ erfolgreich, wie Jakobsen stolz berichtete: Den von Christoph Zimmer herein geschlagenen Ball köpfte Kay Beuck (ehemals Reining) vom langen Pfosten zurück und Maurice Uhlenbrock vollstreckte zum 0:1 (20.). Vier Minuten später zeichnete sich Uhlenbrock als Vorlagengeber aus: Als er sich rechts durchgesetzt und flach in die Mitte gespielt hatte, beförderte Kevin Schramm den Ball im Sitzen (!) aus zwei Metern zum 0:2 ins Netz. Die Hausherren kamen kurz vor der Pause durch Kevin Trotzki zum Anschlusstreffer (40.) und gleich nach dem Seitenwechsel sogar zum Ausgleich, als Nikolaos Papadopoulos das 2:2 gelang (47.).
„Danach waren wir gut im Spiel“, so Stolz, der sich über eine Gelb-Rote Karte gegen Tobias Günther (60.) ärgerte: „Selbst die Todesfelder haben gesagt, dass er sich ja nicht in Luft auflösen könne und der Platzverweis maßlos überzogen war!“ Obwohl Fetihspor fortan vor den Augen von 180 Zuschauern in Unterzahl agieren musste, kam Stolz zu dem Schluss: „Wir waren in der zweiten Halbzeit die bessere Mannschaft und hätten mindestens einen Punkt mitnehmen müssen!“ Jakobsen stellte fest, dass die Überzahl seinem Team „nicht gut getan“ habe. Trotzdem kam die SVT-Reserve auf dem Kunstrasenplatz der Johannes-Kelmes-Sportablage noch zum späten Siegtreffer, als Uhlenbrock nach einer weiteren Zimmer-Ecke zum 2:3-Endstand einköpfte (89.).