
Die Alten Herren des TSC Wellingsbüttel sind ab sofort ein Teil der Aktion „DKMS Fußball-Helden ‒ Mein Blut gegen Blutkrebs“. Dieses Engagement erklärten Michael Brügmann und Thorsten Lauenstein von der TSC-Altliga wie folgt: „Was wäre, wenn in Eurem Club ein Spieler an Blutkrebs erkranken würde? Klar, Ihr würdet helfen wollen, genau wie wir! Daher beteiligen wir uns auch an der Aktion Fußball Helden und wollen Menschen mit Blutkrebs helfen.“
Für Menschen, die an Blutkrebs erkrankt sind, gibt es oft nur eine Möglichkeit zu überleben ‒ nämlich mit einer Stammzellspende von einem passenden Spender. „Auf genau solch eine Chance wartet auch der kleine Jasin, der am liebsten mit seinem großen Bruder Fußball spielt“, weiß Lauenstein. Damit Jasin auch in Zukunft mit seinem großen Bruder kicken und eines Tages in den Kindergarten gehen kann, braucht er dringend Stammzellen eines passenden Spenders, um überleben zu können. Je mehr Menschen sich als Stammzellspender bei der DKMS (Deutsche Knochenmarkspenderdatei) registrieren, desto höher ist auch die Wahrscheinlichkeit, dass erkrankte Menschen wie Jasin eine neue Chance auf Leben bekommen!
Die Alten Wellingsbütteler Herren nehmen deshalb nicht nur selbst an der Aktion „Fußball-Helden“, die von Weltmeister Jerome Boateng unterstützt wird, teil, sondern gehen sogar noch einen Schritt weiter: „Wir werden während des ,Welle Altliga Hallencup 2016' Typisierungen anbieten“, so Lauenstein, der erklärte: „Jeder Interessierte braucht nur einen Abstrich mit einem Stäbchen im Mund zu machen ‒ alles weitere übernehmen wir und die DKMS.“ Die TSC-Verantwortlichen hoffen, dass an diesem Tag möglichst viele aktive Spieler ihres Vereins sowie der Gästemannschaften und hoffentlich auch Zuschauer das Typisierungsangebot annehmen werden, um Menschen mit Blutkrebs gegebenenfalls helfen zu können.
„Kosten entstehen dabei keine“, versicherte Lauenstein und betonte abschließend: „Jeder Spender und jeder Zuschauer ist bei unserem Hallenturnier herzlich willkommen!“ Der „Welle Altliga Hallencup“ findet am Sonnabend, 16. Januar in der Sporthalle am Volksdorfer Damm 250 statt.