Landesliga Hansa: Concordia stolpert gegen Bramfeld


Das hatte sich Concordia mit Sicherheit nicht so vorgestellt. Eigentlich wollte man doch mit einem Punktgewinn, möglichst dreifach, am punktgleichen FC Türkiye zumindest bis zum Spiel der Wilhelmsburger am Sonnabend um 14:00 Uhr beim Harburger TB wieder die Tabellenführung übernehmen.

Dass daraus nichts wurde hatte der Bramfelder SV zu verantworten, der ein wenig überraschend, aber nicht einmal unverdient alle drei Zähler vom Bekkamp mit nach Hause nahm. Die Bramfelder mit nun 23 Punkten verkürzten dadurch den Abstand zu Concordia auf fünf Punkte und sprangen von Platz Vier auf Rang Drei, da der Barsbütteler SV zeitgleich am Freitagabend nicht über ein 1:1 gegen Croatia hinauskam.

Gut 200 Zuschauer sahen zunächst deutlich überlegene Concorden, die bereits nach 50 Sekunden in Person von Alexandar Mucunski dem Führungstreffer sehr nahe waren. Bramfelds Torwart Joschka Grimme rettete mit einem Reflex gegen den Schuss aus wenigen Metern. Wenig später traf Mucunski aussichtsreich positioniert die Kugel nicht richtig (4.) und Michael Kobert schoss aus ca. 17 Metern knapp links am Bramfelder Tor vorbei (10.).

Bramfeld, zunächst ein wenig unsortiert, überstand die erste Viertelstunde mit ein wenig Glück und einem starken Torwart und ließ danach bis zur Pause kaum noch nennenswerte Gelegenheiten zu, wenn man einmal von einem Kopfball von Mucunski nach Flanke von Sebastien Mankumbani absieht, der sein Ziel nur knapp verfehlte (36.). Vieles blieb Stückwerk mit einigen überhasteten Aktionen, die dann auch zu sehr durch die Mitte gestaltet wurden.

Nach Vorne boten die Gäste wenig Erwähnenswertes. Kompakte Abwehrarbeit hatte deutlich Priorität. Nur Carsten Henning hätte nach einem Konter fast getroffen, als er eine Hereingabe von Mohebeddine Azaizi zwar an Torwart Björn Garvs vorbeispitzelte, aber auch das Tor verfehlte (44.).

Nach der Pause ging es weiter mit viel Ballbesitz für die Hausherren, der allerdings ohne jede Effizienz verlief. Spätestens am Bramfelder Strafraum erschöpfte sich die Concorden-Power. So kam es fast wie es kommen musste, als Bramfelds Azaizi über die rechte Seite in den Strafraum der Hausherren eindrang und dort vom herauseilenden Torwart Garvs ein wenig übereifrig von den Beinen geholt wurde (72.). Rot für den Concordia Torwart. Strafstoß für Bramfeld. Diesen versenkte Carsten Henning eiskalt gegen den nun eingewechselten Burak Bedir (74.).
Eine echte Antwort auf den Rückstand blieben die Hausherren in der restlichen Spielzeit schuldig. Mehr als ein gut getretener 18-Meter-Freistoß von Jan Kämpfer (80.) sprang nicht heraus. Joschka Grimme im Bramfelder Tor konnte so gerade noch zur Ecke retten.

Concordia stand nach dem Schlusspfiff trotz großen Aufwands mit leeren Händen da. Bramfeld zeigte sich kämpferisch voll auf der Höhe und dürfte sich für die kommenden Aufgaben einiges Selbstvertrauen geholt haben.


hvp

 Redaktion
Redaktion Artikel