
Für die FTSV Komet Blankenese folgt momentan auf ein Extrem das nächste: Zwölf Tage, nachdem die Mannschaft des Traditionsvereins beim SC Cosmos Wedel II einen 10:0-Kantersieg gefeiert hatte, kassierte sie nun am Freitagabend eine 1:5-Klatsche beim Spitzenreiter Rasensport Uetersen II. Obwohl sein Team mit dem 13. Sieg in Folge die Tabellenführung untermauerte, war Christian Sommer, Coach der Rasensport-Reserve, alles andere als glücklich: „Bei uns ist noch viel Luft nach oben ‒ mit dem Ergebnis war ich zufrieden, mit unserer Leistung aber ganz und gar nicht“, präzisierte Sommer.
Dass sich die Rosenstädter schwer taten, lag wohl auch an der Beschaffenheit des Rasenplatzes an der Jahnstraße: „Er war nicht gemäht worden und von Löchern übersät“, schilderte Sommer die Gegebenheiten. Dennoch gelang in der 21. Minute der Führungstreffer: Einen Eckstoß von Kubilay Özen verlängerte Efe Zengin und am zweiten Pfosten drückte Marc-Dominik Born den Ball zum 1:0 über die Linie. Und nur sechs Zeigerumdrehungen später erhöhte Jon Schwertfeger nach Özens Pass mit einem feinen Lupfer auf 2:0, was zugleich der Pausenstand war. Nach dem Seitenwechsel spielte Born einen laut Sommer „wunderschönen Pass in die Gasse“, den Schwertfeger zum 3:0 nutzte (53.).
In der 62. Minute verkürzte Jan Paulini nach einem Eckstoß zum 3:1 für die Gäste, die in der Folge aufkamen. Weitere klare Torchancen ergaben sich für das Komet-Team aber nicht ‒ erst nach dem 4:1 musste Rasensport-Torwart Lasse Witt bei einer Parade noch einmal sein Können zeigten. Das besagte vorherige 4:1 gelang Özen mit einer Direktabnahme in den Winkel, nachdem ein Blankeneser den Ball nach einer Flanke von Nils-Marvin Schwarz direkt vor seine Füße geköpft hatte (81.). Özen hatte in der Schlussphase auch noch Pech bei einem Lupfer, der einmal auf dem Boden aufsetzte und dann an die Latte sprang, ehe Schwertfeger nach einem weiteren Pass von Born, der ein Sonderlob von Sommer erhielt, mit seinem dritten Tor des Tages den 5:1-Endstand herstellte (88.). Am Sonntag, 29. April empfangen die Blankeneser mit dem Tabellen-Vierten SC Nienstedten II ein weiteres Spitzen-Team.