A-Kreisklasse 6: „Jung-Falken“ siegen dank Blitzstart


Nachdem am Freitagabend das Bezirksliga-Nord-Spiel des HFC Falke beim SC Sperber ausgefallen war, halfen am Sonntag einige Liga-Leihgaben bei der HFC-Reserve aus, die in der A-Kreisklasse 6 zum Topspiel beim TV Haseldorf gastierte. Im Schlosspark-Stadion wurden die „Falken“ von zahlreichen Anhängern unterstützt ‒ und für sie sollte sich die weite Fahrt lohnen, denn ihre „Lieblinge“ gewannen am Ende mit 2:1. „Unser Gegner war einfach effektiver im Abschluss“, so TVH-Trainer Daniel Pump, der vorrechnete: „Die ,Falken' haben zwei von drei Torchancen genutzt ‒ wir haben dagegen vier gute Gelegenheiten vergeben.“

Die Haseldorfer gerieten früh ins Hintertreffen: Colin Heath (5. Minute) und Malte Winterholt (14.), zwei Liga-Leihgaben des HFC, trafen jeweils nach langen Pässen. Diese waren auf dem tiefen und schwer bespielbaren Platz des Schlosspark-Stadions ein probates Stilmittel, das auch die Hausherren wiederholt anwendeten. TVH-Stürmer Max Krüger war der Adressat, der jedoch dieses Mal kein Zielwasser getrunken hatte. Nach einer Freistoßflanke, die Lukas Nickels aus dem rechten Halbfeld geschlagen hatte, köpfte Joris Justin Lüchau aber am langen Pfosten zum 1:2 ein (39.). Im zweiten Durchgang hofften die Schlosspark-Kicker vergeblich auf den Ausgleich. „Schade, wir hätten durchaus etwas Zählbares mitnehmen können“, urteilte Pump, während die HFC-Reserve, die in Abwesenheit ihres neuen Trainers Michael Stegemann von Mirco Basner und Nils Kuntze-Braack betreut wurde, „einen wichtigen Dreier im Aufstiegsrennen“ einfuhr, wie es auf der facebook-Seite der „Falken“ hieß.

 Redaktion
Redaktion Artikel