
Am Sonntagvormittag war angerichtet an der Max-Brauer-Allee: Der SC Teutonia 10 empfing Rasensport Uetersen zum Topspiel zweier punktgleicher Teams, die aus ihren ersten neun Partien jeweils 25 von 27 möglichen Zählern geholt hatten. Die Zuschauer waren sich schnell einig darin, dass dieses Gipfeltreffen der Kreisliga 7 in den Punkten Schnelligkeit und Intensität gehobenen Bezirksliga-Ansprüchen genügt. Am Ende triumphierten die Rasensportler mit 2:0 und untermauerten ihre Tabellenführung, während die Teutonen zwar erstmals verloren, aber als Tabellen-Zweiter weiterhin zwei Zähler vor dem SV Rugenbergen II liegen ‒ weil der Rang-Dritte im Verfolger-Duell beim SC Cosmos Wedel mit 1:3 unterlag.
Die Uetersener kamen schnell und gut in die Begegnung hinein: „In der ersten Halbzeit waren wir die bessere Mannschaft“, erklärte Rasensport-Trainer Peter Ehlers. Dies machte sich zeitig auch im Ergebnis bemerkbar: Nach einem schönen Spielzug behauptete Marcel Jobmann den Ball vor Teutonias Andreas Erler und bediente Fynn Laut, dessen Steilpass an Elvis Muratovic vorbei zu Marvin Schramm gelangte, der die Kugel von rechts aus spitzem Winkel brachial unter die Latte jagte (16. Minute). „Er wollte diesen Treffer unbedingt und genau so erzielen − das war ein perfekter Abschluss“, lobte Peter Ehlers den Führungstorschützen. Anschließend hatten die Rosenstädter Oberwasser und gute Chancen, ihre Führung auszubauen. Nach Schramms Linksflanke blieb Jannek Kühl aber an Teutonias gutem Torwart Mamadou Rassoul Diallo hängen (21.), der später auch einen Schuss von Jobmann, der von halblinks aus das lange Eck anvisierte, stark parierte.
Nach der Pause musste Rasensport-Keeper Christopher Knapp ebenfalls einige Male seine Klasse zeigen: Den ersten gefährlichen Schuss der Heim-Elf, abgegeben aus zehn Metern, lenkte er um den Pfosten herum (49.) und hatte Glück, dass der Kopfball nach dem folgenden Eckstoß hauchdünn am linken Pfosten vorbei ging. „In der zweiten Halbzeit haben wir nachgelassen“, gab Peter Ehlers zu. Als sich die Gäste in der Abwehr verschätzten, machte Knapp die kurze Ecke zu und parierte erneut überragend (75.). Auf der Gegenseite traf Jobmann nach einer Rechtsflanke von Raphael Friederich den Pfosten (81.), ehe der eingewechselte Simon Block einen Fehlpass der Heim-Elf aufnahm und Jobmann bediente, der Diallo freistehend zum 0:2-Endstand überwand (83.) und damit bereits sein 22. Saisontor erzielte.
„Wir hatten in einigen Situationen das nötige Quäntchen Glück und einen starken Torwart, aber wir waren über 90 Minuten auch die abgeklärtere Mannschaft“, urteilte Peter Ehlers, der jedoch die Teutonen ausdrücklich lobte: „Sie haben eine sehr starke Mannschaft und werden sicher bis zum Saisonende ein harter Rivale im Kampf um die Meisterschaft sein“. Dies begrüßte Peter Ehlers übrigens auch ausdrücklich: „Das hält für uns die Spannung hoch und wir wissen, dass wir uns keinen Ausrutscher erlauben dürfen.“