Kreisliga 3: Atlantik 97 stellt sich neu auf


Alles neu macht der Mai, heißt es. Dies trifft auch auf Atlantik 97 zu, das sich neu aufstellte. So wurde auf der Mitgliederversammlung eine Umstrukturierung des Vorstands beschlossen: „Es wurde ein neuer Vorstand gewählt und eine Reduzierung der Vorstandsmitglieder von acht auf fünf Personen beschlossen“, hieß es in einer Pressemitteilung, die Vitali Rommel, Erster Vorsitzender und Abteilungsleiter Fußball von Atlantik, am Montag in einer Pressemitteilung berichtete. Für die nächsten fünf Jahre gehören neben Rommel noch folgende fünf Personen dem Vorstand des Klubs an: Thomas Roth als Zweiter Vorsitzender, Niels Pape als Integrationsbeauftragter und Abteilungsleiter Volleyball, Kassenwart Anatoli Geier und Lilli Kempf (Jugendwartin).

Zudem haben die Atlantik-Verantwortlichen für ihre Erste Herren-Mannschaft, die in der Kreisliga 3 auf dem besten Weg zum Klassenerhalt ist, einen neuen Coach für die kommende Saison verpflichtet: Im Sommer folgt Gianfranco Ganguzza (42) auf den derzeitigen Spielertrainer Alexander Schreiber: „Er kann sich in Zukunft wieder uneingeschränkt auf seine Rolle als Spieler konzentrieren“, erklärte der Atlantik-Vorstand, der Schreiber für dessen Einsatz in den letzten Monaten „ein großes Dankeschön“ aussprach und festhielt: „Dank seiner Hilfe konnten wir gemeinsam das Ziel Klassenerhalt erreichen.“ Aktuell hat Atlantik als Tabellen-Elfter sechs Punkte mehr als der Drittletzte TSV Gülzow und sieben Zähler Vorsprung auf den Vorletzten Willinghusener SC, der allerdings noch drei Partien zu bestreiten hat.

„Franco“ Ganguzza war laut Rommel „der absolute Wunschkandidat“ für den Trainerposten, da er „sowohl als Spieler als auch als Trainer Bezirks- und Landesliga-Erfahrung vorweisen“ könne. Zuletzt betreute Ganguzza das C-Jugend-Regionalliga-Team des benachbarten SV Nettelnburg-Allermöhe ‒ zuvor hatte er unter anderem die Zweiten Herren des SVNA sowie den SC Europa trainiert. „Bereits in dieser Saison hatte Ganguzza einige Trainingseinheiten bei uns geleitet und das große Potential der Mannschaft gesehen, was ihn dazu bewogen hat, nach einem Jahr Pause wieder als Trainer anzufangen“, frohlockte der Atlantik-Vorstand, der abschließend betonte: „Wir sind absolut davon überzeugt, dass der neue Trainer die Mannschaft weiter entwickeln wird und wir gemeinsam viele Erfolge feiern können.“

 Redaktion
Redaktion Artikel