
Kurz nach dem Rückzug des Wedeler TSV II (SportNord berichtete, siehe unten stehenden Link), ist nun mit dem SV Osdorfer Born eine weitere Mannschaft aus der B-Kreisklasse 5 abgemeldet worden. Das Team vom Kroonhorst, das zuletzt mit sieben Punkten und 17:36-Toren den zehnten Platz belegte, litt unter Personalproblemen. Die SVOB-Verantwortlichen entschieden sich für den Erhalt ihres bisherigen Reserve-Teams, das in der B-Kreisklasse 4 immerhin schon 13 Zähler auf dem Konto hat und unter 15 Mannschaften Rang-Zwölfter ist. Der Hamburger Fußball-Verband setzte die bisherige Liga-Mannschaft von Osdorfer Born bereits mit null Punkten an das Tabellenende der B-Kreisklasse 5, in der damit zukünftig nur noch elf der 14 Teams, die ursprünglich gemeldet worden waren, um Punkte und Tore kämpfen. Außerdem nahm der HFV bereits alle zwölf Partien mit Beteiligung des SVOB, die zuletzt noch in der Wertung waren, aus der Gesamtwertung heraus.
Besonders hart traf dies die SV Lieth II, die als einziges Team bereits das Hin- und das Rückspiel gegen die Osdorfer absolviert sowie beide Partien gewonnen hatte. Dadurch verloren die Klein Nordender nun sechs Zähler und die 8:1-Tore, die sie gegen die Osdorfer erzielt hatten. Dies hatte zur Folge, dass die SVL-Reserve im Klassement vom zweiten auf den dritten Platz hinter den TV Haseldorf abrutschte. Bereits am Freitag, 10. März können sich die Liether den Silber-Rang aber zurückerobern, wenn sie den nun punktgleichen TVH zum Auftakt des 21. Spieltages empfangen (Anpfiff: 19.30 Uhr auf dem Kunstrasenplatz am Butterberg).
Die Haseldorfer gehören zu den sieben Mannschaften, die durch das Osdorfer Ausscheiden drei Punkte verloren. Neben dem TVH (2:1-Treffer) büßten auch der Spitzenreiter Rasensport Uetersen II (5:1), der Moorreger SV II (5:3), Holsatia/Elmshorner MTV III (4:2), der TSV Uetersen (3:1) und der Hetlinger MTV (beide 3:1) sowie der SV Hörnerkirchen II (2:0) jeweils drei Zähler ein. Ein Punkt wurde dem TSV Heist II abgezogen, der sich mit einem 3:3-Unenstchieden vom SVOB-Team getrennt hatte. Die beiden Mannschaften, die gegen die Osdorfer verloren hatten, können sich über deren Abmeldung freuen ‒ denn aus der Bilanz des SC Cosmos Wedel III (0:1) und des TSV Seestermüher Marsch III (1:3) wurde nun jeweils nur eine Niederlage gestrichen.
Zukünftig hat das Team, das eigentlich gegen die Osdorfer antreten sollte, jeweils spielfrei. Als erstes trifft dies den TSV Uetersen, der den SVOB eigentlich am Sonntag, 12. März um 14 Uhr empfangen sollte. „Schade, wir hätten gerne gespielt“, bedauerte TSV-Team-Manager Uwe Brill den Verzicht des geplanten Gegners. Im langjährigen Niedergang des Fußballs beim SVOB ist durch den Rückzug ein neuer Tiefpunkt erreicht worden. Die Osdorfer, die einst der Bezirksliga angehörten (letztmals von 1990 bis 1994), waren anschließend von fünf Spielzeiten in der Kreisklasse abgesehen bis 2015 durchgängig in der Kreisliga am Ball. Im Sommer 2016 verpasste der SVOB als Tabellen-14. der Kreisklasse 5 die Qualifikation für die neue A-Kreisklasse deutlich. Ein Reserve-Team hatte der Verein in der vergangenen Saison nicht.