
Seine ersten beiden Punktspiele im Jahr 2012 hatte der Moorreger SV jeweils zu Null verloren (0:5 gegen den SSV Rantzau II und 0:2 beim SV Hörnerkirchen) – nun feierten die Moorreger am Sonntag ihrerseits einen 1:0-Sieg im Derby gegen die 1. Herren des Hetlinger MTV. „Das war wichtig für unser Selbstvertrauen“, so MSV-Torjäger Martin Skowronek, der betonte: „Wir haben vollkommen verdient, aber um zwei bis drei Tore zu niedrig gewonnen!“ Eine etwas andere Meinung hatte HMTV-Trainer Vlado Bogner, der in seinem dritten Spiel erstmals verlor: „Gegen einen Gegner, der vor dem Anpfiff 20 Punkte mehr hatte, waren wir keinesfalls schlechter, sondern hätten ein Remis verdient gehabt!“
In der Vorsaison hatte Moorrege zweimal gegen Hetlingen verloren. „Deshalb waren wir nun besonders motiviert“, so Skowronek, der Pech hatte, als er zweimal die Latte traf. In der 65. Minute gingen die Hausherren in Führung: Verteidiger Paul Sarapata, übrigens ein Arbeitskollege von Bogner, eroberte in der eigenen Spielfeldhälfte den Ball; mit drei klugen Pässen wurde das Mittelfeld überbrückt, dann jagte Jonas Kaiser den Ball aus 16 Metern zum 1:0 in den Winkel. „Das war der beste Angriff des Spiels“, so Skowronek, der als Spielertrainer den beruflich in Korea weilenden MSV-Coach Dirk Kaiser vertrat und zugab: „Der Rest war eher Kampf!“ Kurz vor dem Abpfiff verpasste Daniel Meyer das 2:0, als er nach einem Skowronek-Pass freistehend an HMTV-Torwart Marco Panacek scheiterte. Auf der Gegenseite operierten die Hetlinger zumeist mit langen Bällen. Benjamin Mielke verpasste per Kopf das 0:1 (43.). „Nach dem Rückstand haben wir dann auf den Ausgleich gedrängt“, so Bogner. Patrick Moldenhauer und Jonas Hübner zielten jeweils nicht genau genug, dann scheiterte Bastian Begung nach einem Freistoß per Kopf aus fünf Metern am überragend reagierenden MSV-Keeper Michael Heinze.
(JSp)