Oberliga: Ebbers macht den Unterschied


Im Grunde ging es weder für den SC Victoria noch für den SV Rugenbergen im vorletzten Ligaspiel um entscheidende Punkte. Nur mit kaum vorstellbaren Eventualitäten war vor dem Anpfiff für den SC Victoria noch die Meisterschaft drin. Doch da spielte zeitgleich schon einmal Tabellenführer TuS Dassendorf nicht mit, der durch seinen 6:0 Kantersieg über den nun zum Abstieg verdammten Meiendorfer SV seinen Sechs-Punkte-Vorsprung bewahrte.
Für den SV Rugenbergen wird es nach der knappen Niederlage zum Saisonabschluss Rang sieben oder acht heißen, eine durchaus achtbare Platzierung für die Elf von Coach Ralf Palapies.
Vor dem Anpfiff wurden bei den Hausherren zwei Alkteure verabschiedet, die ihr letztes Heimspiel für die Blau-Gelben absolvierten. Rinik Carolus zieht es zur TuS Dassendorf und Dennis Thiessen kehrt zu Altona 93 zurück.

Rund 200 Zuschauer an der Hohenluft verfolgten erste 45 Minuten, in denen die Gäste aus Bönningstedt munter mitspielten und die nicht immer sattelfest wirkende Abwehr der Hausherren ein ums andere Mal in Schwierigkeiten brachten. Nach sechs Minuten prüfte Goalgetter Pascal Haase erstmals Victorias Keeper Tobias Grubba, der aber per Fußabwehr klären konnte. Wenig später war es erneut Haase, der rechts in den Strafraum eindrang, dann aber über das Tor schoss (12.). Nach 18 Minuten hatte Patrick Hoppe aus sechs Metern die klare Chance zur Führung, drosch die Kugel jedoch klar über den Querbalken. Im Gegenzug wusste Victorias Kangmin Choi ein geniales Zuspiel in die Tiefe von Vincent Boock nicht zu nutzen. Alleine vor Schlussmann Jannis Waldmann scheiterte er an eben diesem.
Die Hausherren erarbeiteten sich dann bis zur Halbzeit ein klares Übergewicht, verzettelten sich dabei aber häufig gegen die kompakte Defensive des SV Rugenbergen oder agierten mit Pässen in die Schnittstellen der Abwehr, die keinen Abnehmer fanden.

Auf der Gegenseite hatte Hendrik Rühmann nach 35 Minuten rechts im Strafraum viel Platz und zwei Optionen. Entweder selber abschließen oder den völlig blanken Patrick Hoppe anspielen. Ein müdes Mittelding daraus nutzte Torwart Tobias Grubba um die Situation zu klären. Dann bot sich Pascal Haase noch einmal die Chance zur Gäste-Führung, als er links im Sechzehner alle Freiheiten hatte, aber die Kugel nicht richtig traf und so am langem Eck vorbeischoss.

Mit einem schmeichelhaften 0:0 aus Sicht der Hausherren ging es in die Kabinen. Victorias Trainer Jasko Bajramovic muss dort deutliche Worte gefunden haben, denn nach dem Seitenwechsel spielte sein Team wesentlich konzentrierter, ließ plötzlich Ball und Gegner laufen und hatte nun im eingewechselten Marius Ebbers den „Man of the Match“, der nach 51 Minuten nach schönem Zuspiel von Len Aike Strömer seine Torjägerqualitäten zeigte und unhaltbar für Keeper Jannis Waldmann zum 1:0 vollstreckte. Ein Strömer-Kopfball nur 120 Sekunden später aus 11 Metern strich nur knapp über das Gäste-Tor. Dann zog Vincent Boock nach einer feinen Kombination aus 15 Metern ab. Kevin Beese rettete auf der Torlinie (58.). Das 2:0 war in dieser Phase überfällig. Sepehr Nikroo sollte es auch nicht gelingen, als er rechts im Sechzehner den Ball an den kurzen Pfosten setzte (67.). Erst nach 73 Minuten erfolgte wieder der erste Torabschluss der Gäste, die bis dahin nichts von der guten ersten Halbzeit hatten abrufen können. Jan Melich blieb dabei aber mit einem Schuss am immer präsenten Torwart Grubba hängen.

10 Minuten vor Ende der Partie roch es dann stark nach Elfmeter für den SV Rugenbergen. Doch nach mehr als resolutem Eingreifen von Tobias Grubba gegen Pascal Haase blieb die Pfeife von Schiedsrichter Markus von Glischinski stumm. Victoria quälte sich mit der knappen Führung im Rücken über die letzten Minuten, die klar an die wiedererwachten Gäste gingen, denen kurz vor Ende des Spiels fast noch der Ausgleich gelungen wäre. Doch ein Schuss von Jan Melich aus spitzem Winkel rauschte knapp am langen Ecke vorbei.



hvp

 Redaktion
Redaktion Artikel